Termine Zuletzt aktualisierte Seiten
Forumticker
Neueste Videouploads
|
|
||||
|
![]() ![]() ![]() |
Termine Zuletzt aktualisierte Seiten
Forumticker
Neueste Videouploads
|
|
||||
![]() ![]() |
Version: | Shaded Hearts v2.2 |
System: | Wordpress |
Theme: | World Without |
Autor: | Lunos (Design & Code) |
Sponsor: | tsoto.net (Domain) |
Inhaltsseiten: | 495 |
Newsartikel: | 633 |
Kommentare: | 2.431 |
YouTube-Videos: | 532 |
YT-Videoaufrufe: | 89.457 |
YT-Abonnenten: | 195 |
Sicherlich gibt es das eine oder andere zum obigen Artikel zu sagen. Unser Forum bietet deshalb für alle Fans reichlich Platz zum Kommentieren und Diskutieren der aktuellen Neuigkeiten. Auch im Forumthema zu diesem Newsartikel gibt es schon 11 Antworten unserer Mitglieder. Wenn auch du dich mit einklinken möchtest, musst du dich nur schnell in unserem Forum anmelden und kannst dich dann gemütlich mit vielen anderen deutschen Fans austauschen.
Hier geht es zum Newsthread im Forum.
Die ersten 5 von insgesamt 11 Kommentaren:
Was sagt uns das? Den Fans und Square mal richtig den Hintern versohlen, damit die alle wieder klar im Kopf werden und sich richtig benehmen.
Wobei die Spanier ihr Geld besser eh zum Schuldenabbau nutzen sollten, anstatt es für Spiele auszugeben.
Was haben die diesmal in Spanien verkackt?
SE verspricht Multi-5 Texte.
Nintendo meldet sich als europaweiter Publisher.
SE sagt ITA und ESP Subs überraschend doch ab, Spiel hat nur Multi-3.
Spanische Fans gehen deshalb auf die Barrikaden und tun so, als würde der überwältigende Teil der Fangemeinde kein Englisch sprechen.
Nintendo Spanien bekommt Wind von Protesten und Morddrohungen (ja wirklich ._____.) und Boybottaufrufe gerichtet an SE.
Nintendo Spanien hat keinen Bock drauf, weniger zu verkaufen, zudem hat SE nicht wort gehalten.
Nintendo Spanien sagt Veröffentlichung ab.
Aber was denkt sich SE dabei keine Subs zu machen? Man kann ja viel von SE behaupten aber SOWAS hätte ich nie von denen erwartet.
Und dann sind die Fans richtig auf die Barrikaden gegangen - weil es ja auch schon untertitelte Trailer gab und alles. Sicher soll man sich nicht alles gefallen lassen, aber der Protest der letzten Tage war maßlos überzogen von Seiten der Fans. Dass Nintendo da den Eindruck gewinnt, dass kein Spanier das Spiel mehr will, kann ich nachvollziehen. Es ist nicht nur SEs schuld, auch das Übermaß an erste-Welt-Problem-Protesten von Seiten der Fans hat einiges dazu beigetragen.
Würden sie die deutschen Texte nicht machen, wäre ich zuerst auch sauer, keine Frage - ich kann den Ärger auch nachvollziehen. Aber schlimm genug um deshalb ein Spiel zu boykottieren, wäre das noch lange nicht.
Leid tut es mir nur um diejenigen, die das Spiel wirklich nicht spielen können, weil sie nur sehr schlecht Englisch können und nicht etwa nur zu faul dazu sind. Und um diejenigen, die das Spiel auch ohne spanische Subs gespielt hätten und jetzt sehen können, wo sie das Spiel herkriegen. Und um das Spiel selbst tut es mir natürlich auch leid, immerhin fällt nun für ein Land der gesamte Kreis der Gelegenheitskäufer weg, die das Spiel spontan im Laden sehen und mitnehmen.
Ich unterstütze die Entscheidung von Nintendo. Man muss sich von Seiten von SE nicht alles gefallen lassen, aber auch von Seiten der Fans nicht.
Auch Fanproteste können gewaltig nach hinten losgehen. Das hier ist das beste Beispiel dafür.
Aber so ist das eben, es wimmelt von solchen Riesenmäulern, die mit ihren Hasstiraden und anderem Gekeife solche übertriebenen Protestaktionen ins Leben rufen und das sind dann eben die Konsequenzen. Erinnert ein wenig an den, der zur Lynchjustiz gegen den Burschen aufrief, der zu Unrecht am Mord an einem Kind beschuldigt wurde.
Die Leute, vor allem die Jugend mit ihren nichtigen und wertlosen Problemen, die sie wichtiger als alles andere ansehen, haben keinerlei Anstand und Geduld mehr und sind zu inkompetent um zu reflektieren, weshalb die gleich dermaßen am Rad drehen.
Ist nur ärgerlich für Nintendo, dass sie jetzt die Erziehung erledigen müssen, die die Eltern vernachlässigt haben. Aber gut, das steht man dort schon durch.
So ists auch verständlich,dass Nintendo nicht jedes Spiel auch in Spanisch veröffentlichen
Sollen die Spanier halt Englisch lernen :3
Ich kann mcih da Pochama nur anschließen, wirklich schade für die Leute, denen dadurch komplett die Möglichkeit, DDD zu spielen, entgeht (Vor allem, da beim 3DS doch ne Lokal-Sperre existiert und die Spanier demzufolge auf ihren regionalen 3DSen ncihtmal DDD als Import spielen können, soweit ich das weiß, hab mcih nie mit Import beschäftigt).
Die Logik erschließt mich mir aber nur halb:
Wenn die Spanier auf die Barrikaden gehen, weil sie unbedingt das Spiel veröffentlicht haben wollen, warum zeigt ihnen dann Nintendo Ibérica komplett den Mittelfinger und veröffentlicht GAR nichts?
Müsste das nicht eine noch viel heftigere Reaktion hervorrufen, immerhin können sie den Teil dann überhaupt nicht spielen?
Wenn die Spanier das Spiel spielen wollen, können sie genau so gut die deutsche Version spielen, denn es ist doch egal, ob ich das Spiel nun aus England, Frankreich oder Deutschland hole, Europa ist Europa, den 3DS juckt das somit nicht. Der würde nur Beschwerde einlegen, wenn das Spiel aus Amerika kommt.
Naja, dann kommt es für die Spanier aufs gleiche hinaus (höchstens mit erhöhtem Aufwand).
Finde es aber merkwürdig, wenn der Shitstorm dafür verantwortlich war, dass es gar ncith in Spanien erscheint.