 Nicht viele Itemkarten lassen sich kombinieren, doch wenn sie es tun…
Kurz gesagt geben euch Itemkarten sofort eure Angriffs- oder Magiekarten zurück. Einige von ihnen sind sogar dazu in der Lage, beide Kartenarten auf einmal zurückzuholen. Anstatt aufwendigem Nachstocken der Karten, aktiviert ihr einfach eine deiner Itemkarten und schwupp! – all eure Angriffs- und/oder Magiekarten sind wiederhergestellt und der Kartencursor springt automatisch zur ersten Karte des Decks.
Itemkarten geben eurem Deck also ein gewisses Durchhaltevermögen, da sie euch zeitraubendes Nachstocken ersparen und sich euer Deck nicht fortwährend weiter durch Verwendung von Kartenkombis dezimiert; denn manche Itemkarten sind selbst in der Lage, wirklich alle Angriffs- und Magiekarten wiederherzustellen, egal ob sie zuvor mit anderen kombiniert verwendet wurden.
All diese enormen Vorteile sind natürlich zwangsläufig mit hohen Kosten gekoppelt. Die Kartenpunkte von Itemkarten sind also entsprechend hoch angesetzt und es muss grundsätzlich vorsichtig mit Items umgegangen werden: Sie können lediglich ein einziges Mal verwendet werden und können anschließend weder durch Nachstocken, noch durch die Wirkung einer anderen Itemkarte ins Deck zurückgeholt werden. Besonders bitter ist es also, wenn es dein Gegner schafft, eine Itemkarte zu stechen. Dies gilt es also stets zu verhindern, vielleicht ja durch Kombinieren der Itemkarte mit zwei Karten anderen Typs.
Eigenschaften und Werte
Im Folgenden sind für alle Karten die offiziellen Beschreibungen sowie die Deckkosten (in Kartenpunkten/KP) und der Verkaufspreis (in Mogrypunkten/MP) angegeben. Grundsätzlich gilt, dass gute Itemkarten auch mehr Kartenpunkte beanspruchen, damit ihr sie in euer Deck nehmen könnt. Dafür erhaltet ihr dann aber auch mehr Mogrypunkte, wenn ihr sie zum Mogry liefert und sie dort verkauft.
Bild |
 |
|
Potion |
Schnelles Nachstocken aller Angriffskarten ohne Aufladephase. Funktioniert aber nicht mit Karten, die nicht nachgestockt werden können. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
30 |
33 |
36 |
39 |
42 |
45 |
48 |
51 |
54 |
57 |
MP |
12 |
12 |
14 |
14 |
16 |
18 |
18 |
20 |
20 |
22 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Hi-Potion |
Schnelles Nachstocken aller Angriffskarten ohne Aufladephase. Funktioniert auch mit Karten, die sonst nicht nachgestockt werden können. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
40 |
44 |
48 |
52 |
56 |
60 |
64 |
68 |
72 |
76 |
MP |
6 |
16 |
16 |
18 |
20 |
22 |
24 |
24 |
28 |
30 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Mega-Potion |
Schnelles Nachstocken aller Angriffskarten ohne Aufladephase und setzt den Ladezähler zurück. Funktioniert auch mit Karten, die sonst nicht nachgestockt werden können. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
45 |
49 |
53 |
57 |
61 |
65 |
69 |
73 |
77 |
81 |
MP |
18 |
18 |
20 |
22 |
24 |
26 |
26 |
28 |
30 |
32 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Äther |
Schnelles Nachstocken aller Magiekarten ohne Aufladephase. Funktioniert aber nicht mit Karten, die nicht nachgestockt werden können. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
20 |
22 |
24 |
26 |
28 |
30 |
32 |
34 |
36 |
38 |
MP |
8 |
8 |
8 |
10 |
10 |
12 |
12 |
12 |
14 |
14 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Mega-Äther |
Schnelles Nachstocken aller Magiekarten ohne Aufladephase. Setzt den Ladezähler zurück. Funktioniert auch mit Karten, die sonst nicht nachgestockt werden können. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
35 |
38 |
41 |
44 |
47 |
50 |
53 |
56 |
59 |
62 |
MP |
14 |
14 |
16 |
16 |
18 |
20 |
20 |
22 |
22 |
24 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Elixier |
Schnelles Nachstocken aller Angriffs- und Magiekarten einschließlich sonst nicht nachstockbarer Karten. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
45 |
49 |
53 |
57 |
61 |
65 |
69 |
73 |
77 |
81 |
MP |
18 |
18 |
20 |
22 |
24 |
26 |
26 |
28 |
30 |
32 |
|
|
|
Bild |
 |
|
Final-Elixier |
Schnelles Nachstocken aller Angriffs- und Magiekarten einschließlich sonst nicht nachstockbarer Karten. Der Ladezähler wird ebenfalls zurückgesetzt. |
|
|
KP-Kosten & MP-Gewinn |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
KP |
50 |
55 |
60 |
65 |
70 |
75 |
80 |
85 |
90 |
95 |
MP |
8 |
8 |
8 |
10 |
10 |
12 |
12 |
12 |
14 |
14 |
|
|
|
Fundorte
Kommen wir nun zu den Orten, an denen man die einzelnen Itemkarten auffinden kann. Nachdem ihr eine Itemkarte das erste Mal erhalten und somit freigeschaltet habt, könnt ihr sie in mehreren Welten von Objekten und aus Truhen zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit immer wieder finden.
Wenn ihr genau wissen wollt, wie man welche Itemkarte freischaltet, könnt ihr dies der folgenden Tabelle entnehmen:
Karte |
Freischaltung |
Potion |
Befindet sich bereits im Startdeck |
Hi-Potion |
Arena des Olymps: Im Raum des „Schlüssels der Vorsehung“ |
Mega-Potion |
Gang im Schloss: Besiege den 3. Repliku |
Äther |
Agrabah: Im Raum des „Schlüssels der Vorsehung“ |
Mega-Äther |
Besiegt Vexen das erste Mal |
Elixier |
100-Morgen-Wald abschließen |
Final-Elixier |
Inseln des Schicksals: Im Raum der Belohnung |
In der unteren Tabelle könnt ihr nun nachlesen, in welcher Welt man welche Itemkarte zu welcher Wahrscheinlichkeit auffinden kann. Solltet ihr eine Welt nicht am Bild identifizieren können, haltet einfach die Maus einen Augenblick still über das Bild und der Name der Welt wird angezeigt. In den Tabellenkästen sind immer zwei Wahrscheinlichkeiten angegeben:
- Die Zahl links neben dem Komma gibt die Wahrscheinlichkeit an, zu wie viel Prozent ihr diese Karte von einem Objekt erhaltet, das ihr mit einem Schlüsselschwerthieb aktivieren könnt.
- Die Zahl rechts neben dem Komma gibt an, zu wie viel Prozent sich diese Karte in einer Truhe innerhalb dieser Welt befindet.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Potion |
10%, 5% |
6%, 10% |
– |
– |
5%, – |
3%, – |
– , 5% |
7%, 5% |
– |
– |
– |
– |
Hi-Potion |
– |
7%, 5% |
7%, 10% |
5%, – |
5%, 5% |
4%, – |
– |
5%, 5% |
– |
– |
– |
– |
Mega-Potion |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– , 10% |
3%, – |
1%, 5% |
Äther |
– |
7%, 5% |
5%, – |
10%, 10% |
5%, 5% |
3%, – |
– |
5%, 5% |
– , 5% |
3%, – |
– |
– |
Mega-Äther |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
5%, – |
3%, 5% |
1%, 10% |
Elixier |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
5%, 5% |
– |
2% , 3% |
Final-Elixier |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
3%, – |
5% , 2% |
Von Lunos
|