
Zum Vergrößern anklicken.
Bei „Kingdom Hearts“ handelt es sich um den allerersten Titel der Serie, mit dem Soras Abenteuer auf den Inseln des Schicksals begann. Damit wurde der Startpunkt einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Square Enix und Disney gesetzt, bei der die kunterbunte Disney-Welt mit der „Final Fantasy“-Serie innovativ kombiniert und so ein ganz neues Universum kreiert wurde – das „Kingdom Hearts“-Universum.
Spiel: |
Kingdom Hearts |
Entwickler: |
Square Co., Ltd. & Disney |
Verleger: |
Square Co., Ltd.
Square EA, Buena Vista Interactive
SCE Europe |
Veröffentlichung: |
28. März 2002
17. September 2002
15. November 2002 |
Mitwirkende: |
• Shinji Hashimoto (Produzent)
• Tetsuya Nomura (Charakterdesigner)
• Hironobu Sakaguchi (Entwickler)
• Yoko Shimomura (Musik) |
Plattform: |
PlayStation 2 |
Genre: |
Rollenspiel |
Spielmodi: |
Einzelspieler |
USK: |
ab 6 Jahre |
Offizielle Seiten: |
Japan
USA
Europa |
Die Geschichte
Sora lebt mit seinen beiden Freunden Riku und Kairi schon seit seiner Kindheit auf einer kleinen, idyllischen Insel namens „Destiny Islands“. Eines Tages träumen die Drei davon, andere Welten kennen zu lernen und bauen sich kurzerhand ein Floß, mit dem sie aus ihrer eigenen Welt segeln, und andere unbekannte Welten bereisen wollen. Am Abend der Fertigstellung des Floßes jedoch passiert plötzlich ein Unglück und ihre Pläne werden über den Haufen geworfen. Die Insel wird von schattenhaften Wesen, den Herzlosen, angegriffen und auf einmal erscheint Sora das rätselhafte „Schlüsselschwert“, das ihn beim kämpfen unterstützen soll. Ihn verschlägt es nach dem Kampf mit den dunklen Gestalten durch einen kosmischen Sturm in die ihm unbekannte „Stadt Traverse“. In der Hoffnung, Riku und Kairi hier wieder zu finden, sucht er die Stadt ab und trifft so auf Leon, der ihn über seine Aufgabe als „Schlüsselschwertträger“ aufklärt. Danach trifft er auf Hauptmann Goofy und Hofmagier Donald von Schloss Disney, die auf der Suche nach ihrem König sind. Dieser hat sich aufgemacht, um zu ergründen, wieso auf einmal die Sterne vom Himmel verschwinden. Er gab Donald und Goofy den Auftrag, den Träger des Schlüssels zu beschützen und so schließt Sora sich den beiden an und sie machen sich nun zu dritt auf den Weg. Ihre Reise führt sie durch viele verschiedene Welten, auf der sie Hinweise bezüglich des Aufenthaltsortes ihrer Freunde sowie auf die Herkunft der Herzlosen erhalten. Außerdem erfahren sie allerlei über das Vorhaben des Wissenschaftlers Ansem, das Tor zur Dunkelheit – Kingdom Hearts – zu öffnen, und versuchen letztendlich auch, dies zu verhindern. Als das Ziel der Reise erreicht zu sein scheint, wird Sora vor eine schwierige Wahl gestellt…
Kampfsystem & Gameplay
Der Spieler steuert die Figur Sora durch dreidimensionale Level, wobei gelegentlich auch einige Jump’n’Run-Passagen überwunden werden müssen. In Kämpfen werden Soras Begleiter Donald und Goofy vom Spiel gesteuert und können lediglich durch Accessoires o.Ä. einem kämpferischen Stil zugewiesen werden. Sora selbst ist frei steuerbar. Es wird nicht rundenbasiert gekämpft, sondern durch Knopfdruck kann mit dem Schwert zugeschlagen oder auch Zauber wirken. Ebenfalls ist es möglich, sich im Kampf Helfer wie z.B. Bambi oder Dumbo herbeizurufen, die dann einen kampfbeeinflussenden Effekt erzielen. Wenn ein Endgegner besiegt wird, erhält die Gruppe besondere Belohnungen, wie etwa Ausrüstungsgegenstände oder Fähigkeiten, die sie nach dem Anlegen einsetzen können. Wie die meisten Rollenspiele verfügt Kingdom Hearts über ein Levelsystem: Für jeden besiegten Gegner bekommen Sora und seine Gefährten Erfahrungspunkte (EXP), die nach bestimmten Punkte-Abschnitten für den Charakter einen Levelanstieg bedeuten. Durch Erhöhen des Levels können stärkere Angriffe ausgeführt werden und der Charakter bekommt neue Fähigkeiten hinzu, die aktiviert werden können. Um zwischen den Welten herumzureisen, wird mit dem sog. „Gumi-Jet“ geflogen, wobei der Spieler einen kurzen 3D-Shoot-‚em-up-Abschnitt absolvieren muss.
Spielwelt
Von den im Spiel vorkommenden Gebieten sind die meisten aus Disney-Trickfilmen entliehen, wobei auch speziell für Kingdom Hearts Welten erfunden und entwickelt wurden.
Geliehene Welten:
- Wunderland aus Alice im Wunderland (1951)
- Tiefer Dschungel aus Tarzan (1999)
- Die Arena des Olymps aus Hercules (1997)
- Agrabah aus Aladdin (1992)
- Monstro aus Pinocchio (1940)
- Atlantica aus Arielle, die Meerjungfrau (1989)
- Halloween Town aus Nightmare Before Christmas (1993)
- 100-Morgen-Wald aus Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh (1977)
- Nimmerland aus Peter Pan (1953).
Eigene Welten:
- Insel des Schicksals
- Die Stadt Traverse
- Schloss Disney
- Hollow Bastion
- Das Ende der Welt
Von Lunos