Bereichsschaltung
Boxen der Seitenleiste
Links: Soziale Netzwerke
Newsbereich
Artikelauszug
Vollständige News
Kommentarbereich
Gästekommentare
Forumdiskussion
Aus
Seitenleiste
  • Newsartikel und Seiten
  • Nur Artikel durchsuchen
  • Nur Seiten durchsuchen
Termine
Aktuelle Umfrage
Neue Seiten
Neueste Videouploads

Das neue Spielsystem: Steuerung, Dual-Link, Free Flow Action & Reality Shift

Geschrieben am 17. September 2011 von Lunos

Die Tokyo Game Show hat uns viele Einblicke in das neue Gameplay von ‚Kingdom Hearts: Dream Drop Distance‘ gegeben. Durch einige Demo-Impressionen, Gameplay-Footagen und anderweitige Informationen haben auch wir, die KH:3D noch nicht testen durften, uns ein Bild vom Spielsystem machen können. Allerdings muss man sich aus verschiedenen Berichten die Bruchteile an Informationen zusammensuchen und hat sie nicht schön sortiert in einem Artikel. An dieser Stelle wollen wir Abhilfe schaffen und euch die wichtigsten Elemente des neuen Spielsystems zusammengefasst vorstellen.

Allgemeine Steuerung

Grundsätzlich sieht die Steuerung von ‚Dream Drop Distance‘ der von ‚Birth by Sleep‘ ziemlich ähnlich: Auch hier findet man einen Analog-Stick zum Laufen, ein Steuerkreuz zum Aussuchen des Kommandos im Kommandomenü und auch die Tasten sind ähnlich besetzt; Angreifen, Springen, Blocken, Rollen, Gleiten und sogar ein Luftspurt lässt sich ähnlich auslösen wie im PSP-Spiel. Doch schaut es euch selbst an, wir haben nämlich extra für euch das Steuerungsschema eingedeutscht:

Zusätzlich lassen sich mit den R- und L-Tasten einige Dinge anstellen, die wir hier außerhalb des Bildes aufführen:

Tastenkombi Wirkung
L Bewegt die Kamera nach links.
R Bewegt die Kamera nach rechts.
R + L Visiert einen Gegner an.
R + L + Analog-Stick Bewegt die Kamera je nach Ausrichtung des Analog-Sticks.
R + L + X oder B Aktiviert Link mit einem Kampfpartner.
R + L + A Aktiviert Link mit beiden Kampfpartnern (= Dual Link).
  • Zum Kommandomenü:

    Auch in diesem Spiel wird es wieder ein Kommandosystem geben, welches ähnlich aufgebaut ist wie in BbS. Sora und Riku werden beide ein Kommandodeck bekommen, welches mit gesammelten Kommandos gefüllt werden kann. Diese können dann im Kampf verwendet werden. Zu Kommandos gehören allerlei Fähigkeiten und Items, wie beispielsweise magische Zaubersprüche, starke Komboangriffe oder aber auch ganz normale Heilitems. In der spielbaren Demo auf der TGS11 waren Soras und Rikus Kommandodecks beide mit Eisga- und Vitra-Kommandos ausgestattet. Wollte man eines davon im Kampf einsetzen, muss das gewünschte Kommando im Kommandomenü unten links auf dem oberen Bildschirm auswählen und anschließend die X-Taste drücken, um das Kommando anzuwenden.

In Dream Drop Distance erwarten uns auch drei neue Gameplaysysteme: Free Flow Action (dt.: Freier Strom-Action), Dual-Link (dt.: Doppelverbindung) und Reality Shift (dt.: Realitätsdrift). Im Folgenden stellen wir euch auch diese kurz vor.


Mit gewaltig Tempo holt Sora zum Angriff aus.

Free Flow Action

Mit der Free Flow Action (dt.: Freier Strom-Action) kannst du jeden Winkel des Terrains nutzen! Schwinge dich an Masten, gleite auf Geländern und springe von Wand zu Wand – mit diesem neuen System wird Kingdom Hearts frischer, dynamischer und temporeicher als je zuvor!

Sofern sich das Areal dafür anbietet, kannst du einfach mit der Y-Taste loslegen: Stoß dich von einer Wand ab, indem du Y drückst, wiederhole dies zum richtigen Zeitpunkt, um dich von Wand zu Wand zu pressen und so länger in der Luft zu bleiben. Du solltest dich in deiner Umgebung stets nach Objekten umschauen, an denen sich neue Aktionen ausführen lassen.

Das alles sieht nicht nur stark aus und bringt dich schneller voran, es kann sogar sehr effektiv als Waffe im Kampf eingesetzt werden: „Free Flow“-Aktionen können nämlich auf verschiedenste Weise abgeschlossen werden. Drücke während des Flugs zwischen zwei Wänden beispielsweise die A-Taste, um einen mächtigen „Free Flow“-Angriff auszuführen. Auch das Drücken der B-Taste ist möglich, um einen besonders starken Sprung auszuführen und so in ungeahnte Höhen zu gelangen. Die „Free Flow Action“ hält viele Möglichkeiten bereit!

  • Kurzerklärung:

    Mit der Y-Taste kannst du verschiedene, temporeiche Aktionen an Gegenständen ausführen. Um eine Kette an Aktionen auszuführen, muss nur immer wieder Y gedrückt werden. Die Aktionen können beispielsweise mit einem starken Angriff beendet werden, indem man die A-Taste betätigt.

Kampfpartner & Dual-Link


Sora und Riku mit ihren Partnern Wandanyan und Koumori Bat.

Zuvor wurden unsere Helden immer von menschlichen Wesen im Kampf unterstützt, dies ändert sich mit Dream Drop Distance! In diesem Spiel werden Sora und Riku von jeweils zwei friedlich gesinnten Traumgestalten begleitet, wobei jeweils einer der Partner im rechts im Bild zu sehen ist. Wie man erkennen kann, handelt es sich bei dem einen Partner von Sora um ein katzenähnliches Wesen, welches den Namen Wandanyan (dt.: Wunderkatze) trägt, Riku dagegen hat eine pinke Fledermaus abbekommen, welche auf den Namen Koumori Bat hört. (Die Wörter „Koumori“ und „Bat“ können beide mit „Fledermaus“ übersetzt werden.) Sora und Riku besitzen aber wie gesagt noch einen anderen Partner, der hier nicht abgebildet ist; Soras zweiter Gefährte ist ein pandaähnliches Wesen, Rikus dagegen ist eine Art Einhorn.

Diese Geschöpfe verfolgen ihre Herrchen auf Schritt und Tritt und hüpfen, laufen bzw. springen um ihn herum. Der Spieler kann auf verschiedenste Weise mit dieser Art Haustier interagieren, indem man die Kamerafunktionen und den Touchpen benutzt. Auch im Kampf leisten sie gute Arbeit, nicht nur als Einzelkämpfer sondern insbesondere als Dual-Links.

Dual-Links (dt.: Doppelverbindungen) sind das zweite neue System in KH:3D, wobei es Ähnlichkeiten mit dem Dimensionslink-System aus ‚Birth by Sleep‘ aufweist. Vielleicht sind dir in Screenshots oder in den Demo-Videos die pinken Leisten unterhalb der Partner-Avatare aufgefallen. Dabei handelt es sich um die sogenannten Link-Leisten, die sich während des Kampfes füllen. Sind die Leisten beider Partner maximal eingefärbt, erscheint über ihnen ein „Dual Link“-Schild, welches per Touchpen betätigt werden kann. Alternativ kann ein Dual-Link mit beiden Partnern auch mit der Tastenkombination L + R + A ausgelöst werden.

Ein Dual-Link verbindet dich mit deinen Traumgefährten und erhöht so immens deine Stärke. In Rikus Szenario der 3DS-Demo konnten wir beispielsweise sehen, wie seine Gefährten vollständig mit ihm verschmelzen und so aus dem Kampf verschwinden. Dafür statten sie ihn aber mit übernatürlichen Fähigkeiten aus: Rikus Schwert wächst auf eine ungeheuere Größe an und fängt genauso wie sein gesamter Körper an zu leuchten. Damit kann er mächtige Attacken ausführen und so dem Feind mächtig zusetzen.

Die Dual-Link-Angriffe scheinen sich darüber hinaus von der Umgebung beeinflussen zu lassen und variieren je nachdem, welchen Partner ihr gerade dabei habt, gegen welchen Gegner ihr gerade kämpft und in welcher Position ihr euch gerade befindet. Während eines Links kann man unterschiedliche Fähigkeiten verwenden, je nachdem ob man gerade in der Luft oder auf dem Boden ist.

  • Kurzerklärung:

    Ist während eines Kampfes die Link-Leiste beider Partner gefüllt, kann ein Dual-Link aktiviert werden. Dabei verbinden sich die Partner mit dem Charakter und verstärken so seine Fähigkeiten enorm. Die Wirkung und Angriffe der Dual-Links variiert und hängt von den Partnern, der Umgebung, dem Gegner und der eigenen Position ab.

Reality Shift

Reality Shift, zu deutsch „Realitätsdrift“, ist die dritte große Neuerung im Spielsystem und gleichzeitig eine weitere Methode, um die Gegner ordentlich zu schädigen. Das Prinzip dieser Technik lässt sich an folgender Grafik erklären:

  1. Während deines Kampfes verändern sich manchmal die Cursor, mit denen du deinen Gegner anvisiert hast. (Siehe auf dem Bild oben rechts)
  2. Drücke nun die Tasten A und X gleichzeitig, sodass der Kampf unterbrochen wird und ein Emblem auf dem unteren Bildschirm erscheint.
  3. Auf dem Bildschirm unten kannst du nun die Karte nutzen um „Knotenpunkte“ zu setzen, die den Weg für deinen Charakter vorgeben.

Hast du diese Schritte ausgeführt, wird die Realitätsdrift-Attacke ausgeführen, indem dein Charakter den vorgegeben Weg abspurtet und dabei Gegner mit Spezialattacken angreift. Sora und Riku haben jeweils ihre eigenen, einzigartigen Realitätsdrifts, die sich in verschiedenen Punkten unterscheiden – wobei beide natürlich ähnlich stark sind.

.
Websiteinfos
Version: Shaded Hearts v2.2
System: Wordpress
Theme: World Without
Autor: Lunos (Design & Code)
Sponsor: tsoto.net (Domain)
Statistik
Inhaltsseiten: 495
Newsartikel: 630
Kommentare: 2.432
Youtube-Videos:429