
Das erste Konzept unseres Heldens.
Auf den Tag genau 10 Jahre ist es jetzt her, am 28. März 2002 wurde in Japan der allererste Kingdom Hearts-Teil für Playstation 2 veröffentlicht. Damals wurde dieses Spiel als die erste große Zusammenarbeit zwischen Squaresoft (jetzt Square Enix) und Disney angepriesen, welches das Rollenspielreich von Square mit der kunterbunten Disneywelt vereinen sollte. Dass dieser Mix so gut funktioniert, hätten die Entwickler wohl auch nicht unbedingt erwartet. Zumal Tetsuya Nomura, Direktor der Kingdom Hearts-Serie, anfangs noch Schwierigkeiten hatte, sein Konzept Disney schmackhaft zu machen. Seine ersten Entwürfe, auf denen Sora noch als menschenähnliches Wesen mit Klauen und Löwenschwanz eine Art Kettensäge trug, wurden jedenfalls nicht unbedingt positiv aufgenommen. Doch nach einer designtechnischen Überarbeitung ließ sich Disney dann doch noch umstimmen.
Heute liegt der erste Teil der Serie schon lange hinter uns und schon viele weitere Ableger der Serie reihten sich hinter diesem an. Gerade in Japan war das natürlich allemal ein Grund, in Feierstimmung zu kommen und so veranstaltete Square Enix ein eigenes Geburtstagsevent für Kingdom Hearts. Dieses Ereignis konzentrierte sich zwar auch besonders auf die Serie im Gesamten, richtete seinen Blick aber natürlich auch auf den morgen zum Jubiläum erscheinenden neuen Titel Kingdom Hearts: Dream Drop Distance. Nur ein Tag vor der Veröffentlichung gibt es natürlich schon so manche Japaner, die das Spiel trotzdem schon auf irgendeine Weise in ihren Besitz gebracht haben. Und so können wir euch auch heute schon mit den ersten Unboxing-Bildern versorgen:
Zum Abschluss dieses Artikels soll die Kingdom Hearts-Serie aber noch einmal im Ganzen beglückwünscht werden! Dass sie schon stolze 10 Jahre auf dem Buckel hat und immer noch so erfolgsversprechende Spiele produziert, spricht eindeutig für sich. Doch natürlich sollte uns auch bewusst sein, dass es viele Fans gibt, die nach dem zweiten Hauptteil nicht mehr mit der Entwicklung der Serie einverstanden waren. Zu viele verkomplizierende Spin-Offs nähren die Ungeduld und Sehnsucht nach einem „richtigen“ Kingdom Hearts-Hauptteil für die Playstation 3 – in der Hoffnung, dass dieser alles Vergangene wieder geradezubiegen weiß. Vielleicht gehört ihr zu den Fans, die so denken – vielleicht auch nicht. Doch auf jeden Fall sollten wir Kingdom Hearts die Chance geben, uns mit seinem Charme ein weiteres Mal verzaubern zu lassen. ~
So, und wer könnte nun diesen Newsartikel zum 10. Geburtstag besser abschließen als Tetsuya Nomura selbst? Dieser tweetete nämlich am heutigen Tag noch seine eigenen Gedanken zum Ehrentag der Serie:
Seit heute existiert Kingdom Hearts 10 Jahre. Dank aller Fans konnte diese Serie überhaupt erst so lange bestehen. Ich bin euch wirklich dankbar dafür und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhin treu bleibt. Vielen Dank für die ganzen Tweets mit Glückwünschen an uns. Wir werden weiterhin unser Bestes tun.
Morgen wird KH:3D erscheinen. Ich hörte bereits von Gerüchten, die besagen, dass dieses Spiel das Meisterstück der Serie sein wird. Ich hörte ebenfalls, wie Leute sagten: „Kingdom Hearts ist nicht Kingdom Hearts, wenn es nicht Wände einreißt.“ Stellt sicher, dass ihr es ausprobiert. Dieses Mal wird das Secret Ending auch für Leute zugänglich gemacht, die im „Anfänger-Modus“ spielen. Aber ihr müsst euer Bestes geben.
Quelle: KH13.com
Sicherlich gibt es das eine oder andere zum obigen Artikel zu sagen. Unser Forum bietet deshalb für alle Fans reichlich Platz zum Kommentieren und Diskutieren der aktuellen Neuigkeiten. Auch im Forumthema zu diesem Newsartikel gibt es schon 2 Antworten unserer Mitglieder. Wenn auch du dich mit einklinken möchtest, musst du dich nur schnell in unserem Forum anmelden und kannst dich dann gemütlich mit vielen anderen deutschen Fans austauschen.
Hier geht es zum Newsthread im Forum.
Die 2 bisherigen Kommentare:
So, Nomura labert also mal wieder dummes Zeug. Wenn er uns irgendwas verspricht von wegen Großartigkeit, dann kann man das ja gleich knicken, so gern wie der trollt. Und nun muss man halt im Anfänger-Modus jede Menge Zeug sammeln um das geheime Ende zu sehen, nu ja, wem es gefällt.
Eigentlich konnte die Serie nur so lange bestehen, weil Nomura sich ständig irgendwelche Zwischenteile ausgedacht hat und alles verkomplizieren musste, wodurch man ja nun fast zwangsweise hängenbleiben muss, damit man weiß, wie es weitergeht.
10 Jahre ist jetzt auch keine weltbewegende Zahl, andere Spielreihen sind älter und verkaufen sich immer noch wie warme Semmeln. Die Serie war doch von Anfang an auf eine Langzeitserie angelegt gewesen, wenn man sich die KH-Teile genau anschaut, also nichts, was großartige Glückwünsche bedürfte, da kann man eher Nomura gratulieren, wenn er seinen 60. feiert. Mir reicht übrigens ein PS 2-Teil aus, KH 3 braucht nicht zwingend einen PS 3-Auftritt angesichts der Kurzlebigkeit der Konsolen heutzutage.
Zum Geburtstag von FE gab es wenigstens ein schickes Artbook in Japan. Nomura soll sich bloß nicht darauf ausruhen, dass es die Reihe schon 10 Jahre gibt, vor allem wenn man bedenkt, wie lang es dauert bis manches Spiel draußen ist, da feiert KH seinen 20., wenn KH 3 draußen ist. Jedenfalls sollte man mit diesem Geburtstag so umgehen, wie es auch Square tut, mal kurz angucken, mit den Schultern zucken und das Leben geht weiter. Morgen kommt 3D raus, ist interessanter als dieses fade Zeug.