Vorsicht! Dieser Newsartikel enthält Informationen über das Ending vom heute erst in Japan erschienenen Teil Kingdom Hearts: Dream Drop Distance. Möchtest du zum Spiel nicht gespoilert werden, lies bitte nicht weiter.
Alle anderen, die wirklich jetzt schon Interesse an den Geheimnissen der Geschichte von KH:3D haben, sind hier genau richtig. Denn auch wenn das Spiel gerade erst veröffentlicht wurde, könnt ihr hier schon lesen, was aus Sora und Riku am Ende ihrer Reise durch die Traumwelten wird.
Videomitschnitt vom Ending
Detaillierte Erläuterung zum Ending
Im Folgenden findet ihr eine detaillierte Zusammenfassung der Geschehnisse am Ende des Spiels Kingdom Hearts: Dream Drop Distance.
Sora versinkt in Dunkelheit

Nach seinem Kampf gegen Xemnas sinkt Sora erschöpft in Dunkelheit.
In der Welt die niemals war wird Sora mit der Vergangenheit konfrontiert, um genauer zu sein mit den Personen, die fest mit seinem Herzen verbunden sind. So trifft er unter anderem auf Xion und Roxas, wobei letzterer ihm seine Erinnerungen vollständig anvertraut. Auch ist Sora wieder in der Lage, sich zurück an seine Kindheit zu erinnern, an den Tag, als er Aqua auf den Inseln des Schicksals traf.
Bald darauf trifft Sora aber auf Xemnas, der sich mit ihm einen erbitterten Kampf liefert. Dieser bringt Sora bis an seine Grenzen, sodass er – obwohl er siegreich ist – am Ende des Kampfes völlig erschöpft zu Boden sinkt. Vielmehr noch als das, denn Sora ist nicht mehr in der Lage, sich gegen die Dunkelheit zu wehren, die ihn vor den Augen des jungen Xehanorts verschlingt.
Die Geburt von Red Eyes

Soras Nightmare „Red Eyes“ wird geboren und fordert Riku heraus.
Im Schloss der Welt die niemals findet Riku den schlafenden Sora, welcher in einer hellen Lichtkugel gehüllt ist. Riku versucht unmittelbar, nach Sora zu greifen und ihn aus seinem Schlaf zu wecken – ohne Erfolg. Stattdessen fängt plötzlich an, Dunkelheit aus dem schwebenden Sora zu strömen, die sich nach und nach zu einer festen Gestalt manifestiert: Red Eyes, auch bekannt als Anti-Black Coat, ist geboren. Bei diesem Endgegner handelt es sich also um Soras Nightmare, der entstehen konnte, weil Sora nach dem Kampf gegen Xemnas in Dunkelheit versunken ist und seitdem in dieser schläft.
Vorherbestimmung durch Zeitreisen

Xehanort trifft in seiner Heimatwelt auf sein zukünftiges Ich.
Sora erfährt bei seinem Aufenthalt in der Welt die niemals war die ganze Wahrheit über sein bisheriges Abenteuer. Von Xigbar muss er in Erfahrung bringen, dass alles bisher Geschehene vorherbestimmt gewesen sein soll – seit dem Tag, als er in der geheimen Höhle auf den Inseln des Schicksals auf Ansem traf.
Ansem? Nein, vielmehr handelt es sich bei dem Wesen im braunen Gewand um Xehanort, als er zu einer Form übergegangen ist, die nur noch aus einem Herz besteht. Ein leibloses Wesen, welches nur aus einem Herzen besteht, wird nicht vom Fluss der Zeit erfasst. In dem Moment als Xehanort (während er noch ein Lehrling unter Ansem dem Weisen war) seinen Körper von sich gestoßen hat, ist er in der Lage, durch die Zeit zu reisen und so das Schicksal der Menschen, mit denen er Kontakt hat, zu besiegeln. Doch es muss festgehalten werden, dass er vorherbestimmte Dinge nicht verändern kann. Schicksal ist unausweichlich und kann nicht von Xehanort gelenkt werden. Xehanort stößt nur Dinge an, die von Anfang an so vorgesehen waren.

Zeitreisender Xehanort.
Und so reiste der Braunumhüllte in die Vergangenheit, in die Zeit, als sein früheres Ich, Xehanort, noch vor seiner Reise stand, in fremde Welten anzutreten. Vielmehr ist es so, dass Xehanort erst dadurch, dass ihm seine zukünftige Form aufgesucht hat, genau diese Reise mit seinen finsteren Plänen antrat. Xehanort selbst war es, der ihn zu den finsteren Machenschaften getrieben hat, die er letztlich verfolgte.
Ein weiteres schicksalhaftes Treffen fand etliche Jahre später in jener Nacht statt, als Soras und Rikus Heimat von den Herzlosen heimgesucht wurde. Xehanort suchte Sora in der geheimen Höhle auf den Inseln des Schicksals auf und sprach zu ihm. Und dieses Treffen bestimmte alles, was bis zu den Ereignissen in Dream Drop Distance passiert ist.
Auch den Rest der Geschichte kennen wir: Xehanort sucht sich Riku als neues Gefäß, woraufhin er wieder vom Fluss der Zeit erfasst wurde. Mit einem Körper als Gefäß war er nun nicht mehr in der Lage, durch die Zeit zu reisen. Er wird in den folgenden Monaten die Kontrolle über Rikus Körper vollständig übernehmen und Sora als Endgegner in Kingdom Hearts (I) gegenübertreten.
Die Wahrheit über die Organisation XIII

Roxas‘ Träne ist ein Beweis dafür, dass ihm ein Herz innewohnt.
Dass Xemnas weitaus höhere Ziele verfolgte, als die Mitglieder der Organisation XIII zu einem neuen Herzen zu führen, ist bereits aus vorherigen Titeln bekannt. Doch bisher war noch nicht geklärt, wie dieser wahre Zweck der Organisation XIII denn konkret aussah. Kurz bevor Sora seinen finalen Kampf in der Traumwelt bestreitet, klären ihn Xigbar und Xemnas letztlich darüber auf und enthüllen darüber hinaus auch die Wahrheit über das „Herz der Niemande“. Lest selbst:
Sora: |
Axel, Roxas, Naminé… und dieses Mädchen… Die Gefühle, die Roxas zeigte… Er lachte mit seinen Freunden… wurde wütend… und traurig. Die Tränen, die er geweint hat, sind ein Beweis dafür!“ |
Xigbar: |
Du hast es also endlich erkannt. |
Xemnas: |
Ganz genau, wir blieben nicht lange… herzlose Wesen. Jeder Einzelne von uns war anders, doch in einigen von uns wurde im Inneren ein neues Herz geboren. Herzen keimen auf, und sie wachsen. |
|
(…) |
Sora: |
Warum hast du sie dann angelogen und ihnen eingetrichtert, sie hätten keine Herzen?! |
Xigbar: |
Xemnas‘ und Xehanorts wahres Ziel war es, mithilfe von Kingdom Hearts die einzelnen Organisationsmitglieder dazu zu bewegen, ihr Herz aufzugeben. Und das nur, um ihnen anschließend ein Herz einzupflanzen, woraufhin sie ihre eigene Form abwerfen und irgendwann jedes Mitglied zu einem neuen Xehanort wird. |
Dieses Gespräch stammt aus dieser Zwischensequenz in der Welt die niemals war.
In Kingdom Hearts ist ein Herz der Beweis des Lebens. Und so wird also auch einem Niemand, dem sein Herz einst entrissen wurde, irgendwann der Beweis für seine Existenz gegeben, indem in seinem Inneren ein neues Herz geboren wird.
Xehanort XIII

Xehanort hat die Jemande der Organisation XIII um sich geschart.
In Dream Drop Distance erfahren wir endlich, welch finsteren Plan Meister Xehanort schon seit dem Ende von Birth by Sleep verfolgt. Ist euch jemals aufgefallen, wie sich stark Braigs Aussehen seit Birth by Sleep verändert hat? Die Haarfarbe seines Niemands Xigbar wird allmählich gräulich, genauso wie seine Augenfarbe einen goldgelben Farbton annimmt. Auch Saïx weist diese auffällige Augenfarbe auf. Nun wissen wir den Grund für diese seltsamen Merkmale: Sie nehmen langsam aber sicher die Form von Xehanort an!
Meister Xehanort meinte einst im Gespräch mit Terra innerhalb seines Herzens (Secret Ending von Birth by Sleep), dass er bereits „Samen ausgesät“ hätte, die seinen Plan sichern. Nun wissen wir, was damit war: Meister Xehanort hat in den Mitgliedern der Organisation Fragmente seines Herzens „gesät“, sodass er diese später als neue Gefäße benutzen kann, wie er es einst mit Terra getan tat.
Braig ist im Übrigen eine Person, die freiwillig ein Fragment von Xehanort in sich trägt. Im Spiel behauptet er stolz, man könne ihn bereits einen „halben Xehanort“ nennen. Auf diese Weise hofft er, selbst endlich in den Besitz eines Schlüsselschwerts zu gelangen.
Insgesamt werden 13 Schatten benötigt, damit Xehanorts Plan aufgeht. Zu diesen Schatten gehören einige der Organisationxmitglieder, wie Xigbar und Saïx, in denen Xehanort ein Teil seines Herzens gepflanzt hat. Xehanort und weitere seiner Formen zählen ebenfalls dazu: der alte Meister Xehanort, der junge Xehanort, Xemnas und Ansem, jener der die Dunkelheit sucht. Zu Xehanorts Plan gehört es auch, Sora zu einem der 13 Xehanorts zu machen. Was daraus wird, erfahrt ihr unter der nächsten Überschrift.
Showdown in „Where Nothing Gathers“

Riku muss sich Xehanort stellen.
In seinem finalen Bossmarathon muss sich Riku zahlreichen hochkarätigen Bossgegnern stellen. Nach dem Nightmare Red Eyes warten mehrere Formen von Ansem, jener der die Dunkelheit sucht, auf ihn. Doch damit ist es noch nicht getan, denn im Anschluss muss er sich noch zwei weiteren Gegnern stellen. Zuerst nimmt er es mit Xehanort auf, der im Kampf seine Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren, virtuos anzuwenden weiß.

Mithilfe von Lea wird Sora aus Xehanorts Gefangenschaft befreit.
Anschließend kommt es zum Showdown im Versammlungssaal der Organisation XIII, wobei dieser nur eine Zwischensequenz darstellt und keinen Bosskampf. Der schlafende Sora befindet sich in der Gewalt von Xehanort, weshalb unsere Helden versuchen ihn zu befreien. Zuerst sieht es danach aus, als ob Micky und Riku alleine scheitern würden, sich gegen alle Widersachen durchzusetzen; denn sie werden vorerst von Xemnas und Ansem gestoppt.
Soras Ende scheint nahe, als Xehanort erklärte, Sora ebenfalls als Gefäß für einen neuen Xehanort nutzen zu wollen, und daraufhin eine finstere Energiekugel auf ihn feuerte. Doch diese wird im letzten Augenblick von Lea abgewehrt, der plötzlich im Versammlungssaal auftaucht. Mit ihm wendet sich das Blatt und unsere Helden sind gemeinsam in der Lage, Sora aus Xehanorts Gefangenschaft zu befreien und zurück in Sicherheit zu Yen Sids Turm zu bringen.
Meister Xehanort, der nach dem Kampf mit Riku wieder seine alte Form angenommen hat, scheint trotz alledem unbeirrt. Bevor er mitsamt seinem Gefolge aus dem Versammlungssaal verschwindet, verabschiedet er sich mit folgenden Worten: „Die sieben Lichter, die dreizehn Schatten. Ihr werdet bald aufeinander treffen.“
Soras Rettung

Der schlafende Sora in Yen Sids Turm.
Zwar ist Sora aus Xehanorts Gewalt befreit und wieder in Sicherheit, doch sein Herz ist weiterhin in einem Schlaf versunken. Als sein bester Freund fackelt Riku nicht lange und nimmt sich dieser Sache persönlich an. Er will Soras Herz retten, auch wenn er dabei Gefahr läuft, selbst in einen Schlaf zu versinken.
Kaum ausgesprochen begibt sich Riku tatsächlich auf die Reise zum Herzen, welches durch die plattformartige Welt „Dive To The Heart“ dargestellt wird, die man schon aus vorherigen Spielen kennt. Dort trifft Riku auf einen gepanzerten Ventus, der ein Nightmare-Symbol trägt. Als Sora in der letzten Welt in Dunkelheit versank, war kurz darauf Ventus‘ Herz zu sehen, wie es sich inmitten der Dunkelheit auf Sora zubewegte und eine Rüstung für ihn formte. Diese Rüstung scheint Sora davor zu schützen, sein Herz vollständig in der Dunkelheit zu verlieren.

In Soras Herzen kämpft Riku gegen den gepanzerten Ventus.
Doch als Riku sich diesem Wesen nähert, ist es ganz und gar nicht friedlich gestimmt. Es kommt zum Kampf, aus dem Riku letztlich siegreich hervor geht. Trotz Rikus Erfolg scheint es anschließend so, als ob Sora von der Dunkelheit verschlungen wird. Riku ist machtlos, sodass von Sora letztlich nur sein Königsanhänger zurückbleibt, den er voerst an sich nimmt.
Anschließend findet sich Riku auf den Inseln des Schicksals wieder, wobei sich dies alles noch in Soras Herzen abzuspielen scheint. Er trifft dort auf Roxas, Ven und Xion, die ihn mit drei vertrauten Fragen konfrontieren, auf die man als Spieler jeweils antworten muss:
- Roxas: “Wovor hast du Angst?”
- Ventus: “Was ist für dich das wichtigste?”
- Xion: “Was möchtest du in deinem Leben tun?”
Anschließend zeigt sich Ansem der Weise, der vermutlich Zugang zu Soras Herzen hat, weil er damals zu CoM-Zeiten Forschungsdaten in Soras Herzen versteckt hat. Ansem erklärt nun, dass diese drei Fragen der Schlüssel zum Aufwachsen sind, was im Anschluss auch geschieht.
Neuer Meister, neuer Träger
Als Riku endlich aus seinem Schlaf erwacht, ist Sora schon hellwach und in Feierlaune. Man sieht, wie er zusammen mit Donald und Goofy ein Kaffeekränzchen abzuhalten scheint. Nachdem er aber bemerkt, dass auch Riku wieder erwacht ist, fällt er ihm überstürzt in die Arme.
Bald darauf findet die Meistertitel-Verkündung statt. Yen Sid, der als Meister im Ruhestand diese Prüfung abhält, verkündet, dass nur Riku als neuer Schlüsselschwertmeister anerkannt wird. Doch dies soll nicht die einzige Überraschung bleiben. Aus dem ebenfalls anwesende Lea, der sich auf die Seite unserer Helden geschlagen hat, tönt es lautstark, dass er nun ebenfalls in der Lage sei, ein Schlüsselschwert zu schwingen. Überrascht bestaunen die anderen Leas Schlüsselschwert, welches er kurz darauf für sie beschwört.
Sora, der immer noch ohne einen Meistertitel auskommen muss, scheint über diesen Umstand gar nicht so traurig zu sein. Vielmehr versprüht er wie sonst auch eine freudige Aura und zeigt sich dazu voller Tatendrang. Am Ende von Dream Drop Distance wird er vor Yen Sids Turm gezeigt, wie er sich alleine auf eine neue Reise zu begeben scheint.
Nach den Credits sind noch zwei kurze Zwischensequenzen zu sehen. Sora gelangt in die Stadt Traverse, in der er seine Spirit-Partner wiedersieht. Doch dabei bleibt es nicht: Plötzlich tauchen immer mehr der freundlich gesinnten Dream Eater auf, bis irgendwann die ganze Stadt mit ihnen gefüllt zu sein scheint! Dann blendet der Bildschirm aus und in der allerletzten Sequenz des Spiels sieht man Ventus, wie dieser noch immer im Schloss des Entfallens sitzt und schläft.
Quellen: GameFAQs.com, KH13.com