Bereichsschaltung
Boxen der Seitenleiste
Links: Soziale Netzwerke
Newsbereich
Artikelauszug
Vollständige News
Kommentarbereich
Gästekommentare
Forumdiskussion
Aus
Seitenleiste
  • Newsartikel und Seiten
  • Nur Artikel durchsuchen
  • Nur Seiten durchsuchen
Termine
Aktuelle Umfrage
Neue Seiten
Neueste Videouploads

Nomura in der Famitsu: Als Nächstes kommt Kingdom Hearts III! ¡Update2!

Geschrieben am 12. April 2012 von Lunos

Nach der Veröffentlichung von Kingdom Hearts: Dream Drop Distance in Japan blickt man schon wieder in die Zukunft. Die Ausgabe vom 5. April der Famitsu Weekly widmet sich dem Geburtstag der Kingdom Hearts-Serie und enthält ebenfalls ein neues Interview, welches Spekulationen um weitere Spin-Offs verklingen lassen werden. Tetsuya Nomura sprach in dem Artikel davon, dass mit dem nächsten Spiel die Xehanort-Saga abgeschlossen werden sollte. Nomura kündigte schon in früheren Interviews an, dass die Geschichte um Xehanort mit dem dritten Hauptteil zu ende gehen wird und dass man im Anschluss ein völlig neues Kapitel aufschlagen wolle. Das bedeutet: Vorerst keine Spin-Offs mehr, der nächste Titel der Serie ist Kingdom Hearts III!

Wenn mit dem nächsten Spiel die Xehanort-Saga wirklich abgeschlossen wird, sollte auch endlich geklärt sein, dass es sich bei den Schriftzügen „Birth by Sleep – Volume Two“ und „Reconnect. Kingdom Hearts“ um keine Titel für neue Spin-Offs handelt. Schon zuvor wurde ja schon spekuliert, dass mit diesen Worten lediglich das umschrieben wird, was uns in Kingdom Hearts III erwartet. Hat sich dies also bewahrheitet?

Ebenfalls noch aus dem Interview herauszupicken ist folgender Aspekt: Tetsuya Nomura sprach über Kingdom Hearts: 358/2 Days, konkret von einem Traum, in dem er diesem Spiel Analogsteuerung gab. Ein erster Hinweis auf eine Neuauflage des Spiels? Allerdings äußerte Nomura schon des Öfteren Mal den Wunsch, bestimmte Titel der Serie zu remaken. Und bisher ist da nicht immer was draus geworden.

Update: Dank SQEX haben wir nun schon die 10 Fragen und Antworten des Interviews vorliegen, welche ihr im Folgenden lesen könnt:

Q1. Die Serie feiert ihren 10. Geburtstag, wie fühlen sie sich dabei?

A1. Sie ist alt geworden. (schiefes Grinsen)

Der erste Kingdom Hearts-Titel ist im Jahr 2002 erschienen. Zu dieser Zeit wurden Sie 31 Jahre alt.

Nomura: Wirklich, ich kann mich nicht mehr wie vor 10 Jahren bewegen. Das Gefühl von Unmöglichkeit hat seine Spuren bei mir hinterlassen. (lacht)

Nach dem letzten Spiel, wie viele Titel werden sie noch veröffentlichen, was schätzen Sie?

Nomura: Nach 10 Jahren dachte ich, dass die “Lebensdauer eines Schöpfers kurz ist.” Also habe ich mich dazu entschieden, solange ich in einer Position bin, in der ich die Möglichkeit habe, Dinge zu erschaffen, dass ich dies auch tun werde. Auf jeden Fall habe ich ja schon einige Titel hinter mir, doch es gibt immer noch vieles, was ich vorhabe zu machen. Und weil ich zusammen mit dem Staff etwas versprochen habe, werde ich solange wie möglich Spiele produzieren.

Mit dem Blick auf die Zukunft fügte Nomura hinzu: Wenn die Hälfte meiner engen Kollegen in den Ruhestand geht, kann ich die Dinge in Zukunft vielleicht gemächlicher angehen. (lacht)

 

Q2. Während dieser 10 Jahre, wwelches Ereignis hat sie am meisten beeindruckt?

A2. Der Erscheinungstermin jedes Titels.

Nomura: Erst wenn der Erscheinungstermin da ist, fühlt es sich richtig fertig an. Sobald die Spieler es spielen können, kann ich sagen, dass es endlich abgeschlossen ist. Und dann entspanne ich mich erstmal.

Was ist das beeindruckendste Erlebnis, das sie mit dem Promotion-Team der Serie gehabt haben?
Nomura: Wir waren auf einem Event in Los Angeles vor dem US-Release von Kingdom Hearts II und als der Trailer lief, jubelte das Publikum laut. Das hat mich sehr bewegt und bis jetzt habe ich das nie vergessen.

 

Q3. Was würden sie als übergreifendes Thema der Kingdom Hearts-Serie bezeichnen?

A3. Zu erklären, was das „Herz“ ist.
Nomura: Ich hab als Thema das „Herz“ gewählt und „Dinge, die man nicht mit den Augen sehen kann“, die auch damit zu tun haben. Wie sich ein Charakter fühlt und was ein Charakter über jene Dinge, die sich nicht sehen können, denken. Damit befasst sich die Serie.

Bindungen, Freundschaften, Versprechen, Erinnerungen, Schlaf und Träume. All diese Schlüsselwörter sind mit dem „Herzen“ verbinden. Außerdem sind das Dinge mit denen sich jeder in seinem eigenen Leben auseinander setzt. Auch wenn es Fantasy ist, kann man dennoch gut mitfühlen. Vielleicht ist das Grund, weshalb die Spiele der Serie in unseren eigenen Herzen nachhallen.

 

Q4. Als Direktor der Serie, welchen Aspekten eines Titels widmen Sie sich am meisten?

A4. Ich widme mich jedem einzelnen Aspekt.

Was die Kingdom Hearts Serie angeht geht jedes Element durch Nomuras Hände und er fällt die finalen Entscheidungen, angefangen bei den technischen Einzelheiten der Systeme, bis hin zum Plot der Geschichte, dem endgültige Skript, dem Design der kleinen Icons im Menü und auf den Karten usw., zur Musik und zu den Namen der Spielinhalte. Ähnlich sieht es beim Werbematerial aus: Nomura bestimmt über jedes kleine Details, seien es Werbungen oder Aufsteller für Läden oder bei der Bearbeitung der Trailer.

Nomura: Ich denke über jeden Aspekt eines Titels ganz genau nach und ich veröffentliche ihn, sobald ich damit zufrieden bin.

Er verpflichtet sich selbst dazu, einen Titel nur dann zu veröffentlichen, wenn er damit zufrieden ist – so lautet sein Grundsatz bei Kingdom Hearts.

 

Q5. Wenn Sie Charaktere von Kingdom Hearts zeichnen, worauf achten Sie besonders?

A5. Ich zeichne sie frei ohne irgendwelche Erwartungen.
Nomura: Die Titel entstehen in Zusammenarbeit mit Disney, aber wenn ich zeichne mit den Designs des Disney Charaktere im Hinterkopf, dann wäre es nicht wirklich eine „Zusammenarbeit“. Also zeichne ich Sora standardmäßig so wie ich will.

Welcher der Illustrationen zu Kingdom Hearts ist ihre liebste?

Nomura: Mein Bauchgefühl sagt, es ist die Illustration auf dem Cover des ersten Kingdom Hearts Titels, weil damit alles angefangen hat. Ich habe es gezeichnet mit dem Gedanken, dass es anders war als alle Disney Bilder, die man sonst so sieht.

 

Q6. An welchen Elementen mangelt es Kingdom Hearts überhaupt nicht, was denken Sie?

A6. An einer tiefgreifenden Geschichte und erfrischenden Action.

Die Serie hat viele Reize und Features, aber diese beiden stechen am meisten hervor.
Nomura: Ich sage dem Team immer, dass die Story und Action wichtig sind. Wir wollen, dass Kingdom Hearts diesen beiden Aspekten gerecht wird.

Zudem sind die Spielsysteme der einzelnen Spiele auch relevant für die Geschichte. Wie es aussieht, ist es Nomuras Spezialität jedem Element des Spiels eine Bedeutung zuzuweisen. Es ist wohl gerade dieser Blick fürs Detail, durch den aus vielen Welten eine Einheit wird und der ihm so viele Fans einbringt.

 

Q7. Wenn Sie die Musik von Kingdom Hearts beschreiben müssten, was würden Sie sagen?

A7. Sie entsteht durch den gemeinsamen Einsatz mit Shimomura-san.

Komponistin Yoko Shimomura’s Spezialität sind dramatische Melodien, die den Zuhörer mit Emotionen erfüllen. Man kann leicht erkennen, was mit gemeinsamem Einsatz gemeint ist.
Nomura: Die Lieder aus Kingdom Hearts entstehen durch Zusammenarbeit mit Yoko Shimomura. Kürzlich haben auch Takeshi Kando und Takeharu Ishimoto mitgearbeitet, aber um die Atmosphäre wie gewohnt aufzubauen, so dass es definitiv Kingdom Hearts Qualität hat, ist die Musik am stärksten vom Shimomura beeinflusst.

Mein Lieblingsstück ist „Dearly Beloved“.
Nomura: Ursprünglich haben wir dem Song kein grünes Licht gegeben. Aber es war eines meiner Lieblingsstücke und ich entschied, es für das Titelmenü zu verwneden. Mittlerweile fühlt es sich so an, als wäre er dafür geschaffen worden.

 

Q8. Wenn Sie sich selbst einen Rat vor 10 Jahren geben könnten, bevor sie angefangen haben, Kingdom Hearts zu produzieren, was würden Sie sagen?

A8. Es wird lang!

Nomura: Es wurde ausführlicher fortgesetzt als ich erwartet hatte, ich musste mir viel notieren. Es gibt viel zu vergessen! (Lacht.)

Damals gab es zwischen den 99 Seiten einen Kommentar von Kanamori, dass es keinen Plan für eine Fortsetzung gäbe.
Nomura: Es gab keine Details zu einer Fortsetzung der Geschichte, aber ich habe schon bis zu einem gewissen Maß mit dem Gedanken gespielt. Als Kingdom Hearts erschien, hat es sich ziemlich gut verkauft. Es ist den Fans zu verdanken, die den ersten Teil unterstützt haben, dass wir die Serie über 10 Jahre hinweg fortsetzen konnten.

 

Q9. Nach 10 Jahren, was denken Sie ist aus Kingdom Hearts geworden?

A9. Es ist noch nicht fertig, huh.

Nomura: Zu diesem Zeitpunkt dachte ich mir, dass ich, wenn ich 50 bin, nicht mehr genau so an der Serie arbeiten kann wie damals, also ließ ich mir Zeit. (Trockenes Lachen.) Die Xehanort Saga wird im nächsten Titel zuende gehen, aber das ist nicht unbedingt das Ende der Serie. Wenn ich die Geschichte beende, dann will ich sie so abschließen, sodass man keine Fortsetzung mehr machen kann. Ich suche nach einem Weg sie so zu beenden, so dass es keinen Raum für eine Fortsetzung gibt.

Während es also noch keine Details dazu zu geben scheint, wie Nomura die Serie beenden will, scheint er sich schon Gedanken dazu gemacht zu haben, wie das Ende aussehen soll. Der kürzlich erschienene Titel stellt die nächste Episode in der Xehanort Saga dar. Ich frage mich, wann wir etwas zu Kingdom Hearts III, das die Xehanort Saga wahrscheinlich abschließen wird, zu sehen sein wird? Aufmerksame Fans werden zuerst Kingdom Hearts 3D Dream Drop Distance spielen und sich die geheime Filmsequenz ansehen wollen.

 

Q10. Was bedeutet Kingdom Hearts für Sie selbst?

A10. Dass ich in meinen Dreißigern bin.

Nomura: Ich habe für diese Titel zum ersten Mal als Director gearbeitet, gleichzeitig sind sie meine „Meisterstücke“. Ich kann mich an diesen Titeln kreativ austoben. In einem älteren Interview wurde ich gefragt, was Final Fantasy für mich bedeutet. Und ich antwortete, „dass ich in meinen Zwanzigern bin“, weil ich definitiv meine Zwanziger für die Arbeit an diesen Titeln genutzt habe. Und 10 Jahre danach kam dann Kingdom Hearts dazu.

Die Final Fantasy Serie wurde von vielen Leuten begründet, aber Kingdom Hearts entstand als Resultat aus Nomuras Bereitschaft eine Herausforderung anzunehmen, ein ganz neues Szenario zu schaffen. In der Kingdom Hearts Serie ist der kreative Geist von Nomura erst richtig aufgebühlt.

 

BONUS TIME
Bevor Nomura unser Büro verlässt, konnten wir ihm noch ein paar weitere Fragen stellen!

Können Sie uns ein bisschen mehr zur aktuellsten Illustration von Kingdom Hearts 3D sagen?
Nomura: Das ist die erste Illustration, die ich für KH3D zeichnete. Wie ich bereits in einem vorherigen Interview sagte, ist Sora nur sehr klein darauf zu sehen, also kann man nur schwer erkennen, wer er ist. Also ist es einfach so ins Regal gewandert.

Sora ist darauf wirklich ziemlich klein!
Nomura: Na ja… Es hat zwar nichts damit zu tun, aber wo wir schon bei Kleinigkeiten sind… Hazama-san (der Produzent von Theatrhythm Final Fantasy) wollte, dass ich noch erwähnte, dass der Song „Somnus“ zum Download für Theatrhythm FF bereitsteht, aber ich sagte ihm, dass das nichts mit Kingdom Hearts zu tun hat und somit nicht zum Thema des Interviews gehört… aber jetzt habe ich das auch erledigt. (Lacht.)

Gut, dass wir die Bonus Time haben. (Lacht.) „Somnus“ ist ein Stück aus Final Fantasy Versus XIII, was? Das ist eine gute Gelegenheit für alle, die schon mal einen Vorgeschmack auf das Spiel bekommen wollen.

Nomura: Und nächste Woche gibt es eine neue Ausgabe der Famitsu Weekly (erhältlich ab 12. Apil), die eine exklusive AR Card für KH 3D enthält. Eure Sammlung ist nicht unvollständig, wenn ihr den Spirit-Dream Eater auf der Karte nicht bekommt, aber ich dachte mir, es war ganz lustig, wenn die Spieler noch etwas Zusätzliches hätten, auf das sie sich nach der Veröffentlichung des Spiels freuen können.

Es scheint also so, als würden diese Dinge nicht die Trophäen-Sammlung im Spiel beeinflussen.

Nomura: Ganz genau. Die erste Auflage des Spiel beeinhaltet eine AR Card, die einen von drei Traumfressern, zB Kingdanyan, freischaltet. Aber durch das Zuchtsystem lassen sich auch alle drei im normalen Spielverlauf bekommen. Andererseits gibt es Spirits, die man nur von AR Cards aus Famitsu etc. bekommen kann. Diese speziellen Promo-Dream-Eater beeinflussen nicht die Vollständigkeiten des Spielstandes.

Und zum Schluss eine Nachricht für die Fans.
Nomura: Es ist all den Fand zu verdanken, die die Kingdom Hearts Serie über diese 10 Jahre verfolgt haben, dass die Serie so unfassend geworden ist. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Vielen Danke dafür! Wenn ich an die Zeit zurück denke, in der ich am ersten Kingdom Hearts arbeitete, habe ich mich immer wieder gefragt, ob es wohl gut angenommen werden würde oder ob der erste Titel wohl auch zugleich der letzte sein würde, also musste ich auf die Spieler vertrauen. Obwohl es sicherlich einige gibt, die während dieser 10 Jahre erst später dazukamen oder die im Laufe der Serie das Interesse verloren haben, ist es all denen zu verdanken, die die neuen Titel genossen und nach dem Spielen gelobt haben, dass wir dazu in der Lage waren, es so weit zu bringen. In diesem Sinne ist die Kingdom Hearts Serie erst durch euch möglich geworden! Ich hoffe, dass ich diese Serie fortsetzen kann, solange daran noch Interesse besteht. Bitte unterstützt uns weiter von hier an. Vielen Dank für alles!

Quelle: Siliconera, SQEX.info

.
Websiteinfos
Version: Shaded Hearts v2.2
System: Wordpress
Theme: World Without
Autor: Lunos (Design & Code)
Sponsor: tsoto.net (Domain)
Statistik
Inhaltsseiten: 495
Newsartikel: 630
Kommentare: 2.432
Youtube-Videos:429