Geschrieben am 9. Mai 2012 von
Lunos
In der aktuellen Ausgabe der Famitsu ist wieder einmal ein Interview mit Tetsuya Nomura enthalten, in dem er sich über Kingdom Hearts 3D [Dream Drop Distance] und die künftigen Titel der Serie unterhält. Die von SQEX.info zur Verfügung gestellte Zusammenfassung des Interviews ist in zwei Teile getrennt: zum einen den Part über die Zukunft der Kingdom Hearts-Serie, zum anderen der spoilerhaltige Teil über KH:3D selbst. Diesen haben wir in einem Spoiler-Tag versteckt, den ihr durch einen Klick öffnen könnt, sofern ihr schon über die Geschichte des Spiels Bescheid wissen wollt.
Über die Zukunft der Serie
- Nomura äußert sich über eine (geheime) Schlusssequenz, er verriert aber nicht, auf welches Spiel er sich dabei bezog. In vorherigen Interviews beantwortete er allerdings die Frage zum Ende der geheimen Episode von Birth by Sleep: Final Mix ähnlich, nämlich ob es ein „Birth by Sleep – Volume Two“ geben wird. Jedenfalls meinte er zur Famitsu, dass die eingeblendeten Textbruchstücke mit der Geschichte von Kingdom Hearts verbunden seien, doch es stehe noch nicht fest, ob diese Geschichte in Zukunft erkundet wird.
- Auf die Frage, ob der nächste Titel Kingdom Hearts III sein wird, antwortete Nomura erneut ausweichend. „Ich überlasse das euch.“ (Nomura meinte bereits früher, dass das geheime Ende von KH:3D als Hinweis ausreicht, um sich diese Frage selbst zu beantworten.)
- Nomura äußert über den nächsten Titel, dass dieser vielleicht etwas Unerwartetes wird, ähnlich einem „fast ball“ (dt.: Turboball).
- Ohne dabei das noch unangekündigte Spiel zu enthüllen, verrät Nomura jedoch noch, dass es sich dabei um etwas „Leichtes“ bzw. „Leichtgewichtiges“ handeln soll. (Nomura sprach im letzten Interview auch über Apple-Produkte als mögliche Plattform, insbesondere wollte er prüfen, ob sich iOS dafür eignet.)
Über Kingdom Hearts 3D [Dream Drop Distance]
- Es existieren noch weitere Welten, die in Schlaf versunken sind, was allerdings nicht bedeutet, dass bereits entschieden ist/war, wohin ihr Weg führt. Sie wurden lediglich von zwei Organisationsmitgliedern zur Welt die niemals war geleitet. (Mit „Sie“ sind wohl Sora und Riku gemeint.)
- Weil nun bekannt ist, dass die Gestalt im braunen Gewand durch die Zeit und in verschiedene Welten gereist ist, wurde vermutet, dass diese Gestalt auch die Organisation XIII (zusammen-)geführt hat. Dies ist allerdings nicht der Fall.
- Wenn es am Ende des Spiels keinen Kampf mehr gegeben hätte, wäre man als Spieler sicherlich enttäuscht gewesen, weshalb man noch hastig einen ungeplanten Bosskampf eingefügt hat.
- Riku bekommt im Spiel seine Probleme zu spüren und wächst an ihnen wie ein „Square“-Hauptcharakter alter Schule. Mit Riku wollte man einen untypischen Helden kreieren.
- Das Timing beim Erscheinen der Weltenlogos deutet die Grenze zwischen Traum und Realität an.
- „Ich hielt es für angebracht, da Lea nun als Jemand wiedergeboren wurde, ihn mit der nötigen Macht auszustatten, die ihm wichtigen Personen zurückzubringen. Deshalb sollte er ein Schlüsselschwertträger werden.“
- Da der genaue Standort des Mysteriösen Turms unbekannt ist, gelangt man zu diesem über die Welt vom König Micky. Dank Merlin und den Feen herrscht auch dort ein anderer Zeitfluss (d.h. die Zeit vergeht dort vielleicht schneller oder langsamer.)
- Ich hatte zuerst Bedenken, Lea wieder auftauchen zu lassen, aber letztlich ist er zu einem Schlüsselcharakter geworden.
Quelle: SQEX.info
.
|