– Der nordarmerikanische Erscheinungstermin von ‚Birth by Sleep‘ ist schon ziemlich nahe.
Nomura: Am 7. September ist es soweit, huh. Es enthält viele neue Spielelemente, es hat sich also etwas verändert. Mit Mark Hamil als Master Eraqus und Leonard Nimoy als Master Xehanort findet im Spiel fast ein Traumwettstreit zwischen Star Wars und Star Trek statt. Doch darüber hinaus wurde ein mysteriöser Bossgegner ins Spiel hinzugefügt. Weil er so enorm stark ist, denkt ihr vielleicht, dass er unbezwingbar ist! Die Testpersonen meinten nur: „Ich will den echt kein zweites Mal über den Weg laufen!“ und „Nach 20 Versuchen habe ich es endlich geschafft, ihn zu besiegen!“.
– Ist er stärker als das Vanitas-Sentiment?
Nomura: Wir haben diesbezüglich mal eine Umfrage durchgeführt, bei der die meisten den Eindruck hatten, dass das Vanitas-Sentiment stärker ist, obwohl sich das Bekämpfen des neuen Charakters als erstaunlich schwer gestaltete. Doch wenn es um die Kampftechnik geht, dann ist der neue Boss eindeutig stärker. Er greift mich schrecklichen Techniken an. Im Gegensatz zum Vanitas-Sentiment, ist bei diesem neuen Boss auch schwer vorauszusehen, was er als nächstes tut. Wenn ich diesen Charakter vergleichen müsste, dann würde ich sagen, dass er ähnlich kämpft wie das ‚bleibende Gefühl‘ in ‚Kingdom Hearts II: Final Mix‘. Was seine nächste Attacke sein wird, kann niemand sagen! Es wartet ein unangenehmer Kampf auf euch.
– Dieser neue Charakter ist in die Geschichte involviert, nicht wahr?
Nomura: Ich denke, dass es so aussieht, aber in der Zeitspanne von ‚Birth by Sleep‘ kann die wahre Identität dieser Person noch nicht enthüllt werden. Wie es schon beim ‚Bleibenden Gefühl‘ war, ist diese Figur zur Zeit noch eine mysteriöse Existenz.
– Welche Dinge wurden noch verändert?
Nomura: Wirklich feine Details wurden an jedem Ort hinzugefügt, aber dagegen mussten wir auch die Wirkung von Mega Flare etwas abschwächen, weil es zu stark war. Eine weitere Veränderung ist der Preis, den man durch das Besiegen des Vanitas-Sentiment bekommt. Weil viele gesagt haben, dass der vorige Preis nicht gut genug war, wird man jetzt nach dem Kampf in der Lage sein, Vanitas‘ Schlüsselschwert zu benutzen. Auch wenn wir einige Dinge am Schlüsselschwert verändert haben, um es an die Spielelementen anzupassen, ist das Schwert so gut wie das Original von Vanitas. Nun, es ist ja schon fast eine Tradition der ‚Kingdom Hearts‘-Serie, Dinge im Spiel zu überarbeiten und abzuändern, nicht wahr?
– Wird es ein neues Geheimes Ende geben?
Nomura: Leider nicht. Wir hatten nicht genug Zeit, um eine Neuerung von diesem Ausmaß zu entwickeln. Aber als Trost kann ich euch versprechen, dass ein Geheimes Ende für ‚Kingdom Hearts Re:coded‘ in vorbereitet wird. Freut euch schon mal auf diese Inhalte, die nicht in der Handyversion enthalten waren. Weil so viele Fans schon in ‚Kingdom Hearts: 358/2 Days‘ ein Geheimes Ende sehen wollten, haben wir das in Erinnerung behalten und dieses Mal umgesetzt.
Sicherlich gibt es das eine oder andere zum obigen Artikel zu sagen. Unser Forum bietet deshalb für alle Fans reichlich Platz zum Kommentieren und Diskutieren der aktuellen Neuigkeiten. Auch im Forumthema zu diesem Newsartikel gibt es schon 4 Antworten unserer Mitglieder. Wenn auch du dich mit einklinken möchtest, musst du dich nur schnell in unserem Forum anmelden und kannst dich dann gemütlich mit vielen anderen deutschen Fans austauschen.
Hier geht es zum Newsthread im Forum.
Die 4 bisherigen Kommentare:
Fein , wir kriegen das SS vom VS ist ja toll. Megaflare ist schwächer , Bosse sind stärker . Prächtig -
Nein, bedeutet es nicht. lol Die vom Insider haben es mal wieder falsch übersetzt. <__< Das hätte da stehen müssen:
Heartstation.org ist und bleibt die beste Quelle über Übersetzungen. Nächstes Mal warte ich gleich solange, bis sie es übersetzt haben, ist ja schlimm, ey. x__x
Das ist also die (sehr wahrscheinlich) richtige Übersetzung des Interviews:
Quelle: Heartstation