Das während der sich dem Ende neigenden weltweiten Konzerttour zu Kingdom Hearts immer mal wieder Direktor der Kingdom Hearts-Reihe Tetsuya Nomura erschien und ein paar Worte über aktuelle Kingdom Hearts-Projekte verlor, war immer eine willkommene Überraschung, bei der Aufführung am 10. Juni in Los Angeles (USA) wurde allerdings mit seinem Auftreten ein echtes Highlight präsentiert: ein brandneuer Trailer zu Kingom Hearts III.
In dem Trailer ist die Arena des Olymps Schauplatz actionreicher Kämpfe zwischen Sora und den Herzlosen, wobei man die gewaltige Wirkung einiger Gameplaymechaniken zu sehen bekommt. Aber auch Eckpunkte zur Geschichte des Abschlussteils der Xehanort-Saga werden angedeutet.
Außerdem wird am Ende des Trailers angekündigt, dass auf der D23 Expo 2017 in einem Monat ein neuer Trailer sowie eine neue Welt offenbart wird. Dort dürfen wir also endlich mal wieder auf eine richtige Flut an neuen Informationen zu Kingdom Hearts III hoffen. Im Folgenden findet ihr noch eine Beschreibung von Square Enix zu dem Trailer und natürlich den Trailer selbst (japanisch mit deutschen Untertiteln):
Zuvor beim Kingdom Hearts Orchestra -World Tour- Konzert in Los Angeles haben Square Enix und Disney Interactive Fans mit einem neuen Kingdom Hearts III-Gameplaytrailer geblendet, welcher neue Szenen basierend auf Disneys Animationshit „Hercules“ enthält, welcher dieses Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum feiert.
In diesem actiongespickten Trailer helfen Sora, Donald, und Goofy Hercules auf dem Berg Olymp hindurch großartiger Grafiken und Gameplayelemente verschiedene Herzlose zu bekämpfen. Fans werden Sora in einer neuen [Drive-]Form sehen, welche ihm erlaubt mächtige Spezial- und Gruppenattacken auf seine Gegner auszuführen. Ein neuer flüchtiger Einblick in die Geschichte des Spiels enthüllt eine Wiedervereinigung von den Disney-Bösewichten Hades, Malefiz, und Kater Karlo, wie sie über den Aufenthalt eines mysteriösen Gegenstandes diskutieren, während Sora mit einem Dilemma konfontiert wird, um einen alten Freund zurückzubringen.