 |
26. August 2022 » Finales Kapitel von Kingdom Hearts Dark Road |
 |
2023 » Closed Beta-Test von Kingdom Hearts Missing-Link |
Tut uns Leid, im Moment ist keine Umfrage verfügbar.
|
in Ultima herstellen |
|
in Kingdom Hearts III |
|
in Kingdom Hearts III |
|
in Kingdom Hearts III |
|
in Kingdom Hearts III |
|
 Geht an eure Grenzen und heizt den Gegnern mit euren Limits richtig ein!
Limitangriffe (kurz: Limits) sind starke Kombinationsangriffe, die nur zusammen mit Donald, Goofy oder einem Gastcharakter ausgeführt werden können und Soras restliche MP verbrauchen. Sie werden vom Kommandomenü aus ausgeführt, können aber auch per Situationskommando eingesetzt werden, sofern die Ability „Auto-Limit“ aktiv ist. Zum Verwenden von Limits müssen allerdings folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die zum Limit gehörende Ability ist aktiviert.
- Gegner halten sich in der Nähe auf.
- Sora besitzt noch MP, befindet sich also nicht in der MP-Aufladungs-Phase.
- Sora verwendet gerade keine seiner Drive-Formen.
Ausführung
Die Dauer des Limits und die Techniken, die eingesetzt werden können, sind von Charakter zu Charakter unterschiedlich. Jede Figur besitzt ihre ganz persönlichen Limit-Moves, die durch und ausgeführt werden. Zum Ende der Attacke wird aber stets ein besonders kräftiger Finisher ausgelöst. Wie ihr diesen starken Abschlussangriff einsetzt, ist ebenfalls von Limit zu Limit verschieden. Meistens jedoch müsst ihr eine bestimmte Angriffstechnik verschieden oft einsetzen.
Die Limitangriffe sind meistens gegen normale Gegner stärker als gegen Bosse. Während einigen Limits kann sich Sora frei bewegen (beispielsweise ‚Trio‘), bei den meisten kann er sich allerdings nicht von der Stelle rühren (z.B. ‚Schatzinsel‘).
Dazu bringen Limits gewisse Veränderungen im Kampf mit sich, die wir neben den Voraussetzungen, die geschaffen werden müssen, um ein Limit auszuführen, in der folgenden Tabelle aufgeführt haben:
Veränderungen im Kampf |
Während eines Limits sind die aktiven Charaktere für kurze Zeit unverwundbar. |
Charaktere, die nicht bei der Attacke mitwirken, verschwinden vorübergehend. |
In der Regel ist es nicht möglich, während eines Limits andere Techniken einzusetzen (wie zum Beispiel Rufen, Magie, etc.). |
Es erscheinen neue Anzeigen auf dem Bildschirm:
- Treffer und Max. Combo: Diese Anzeigen befinden sich oben links im Bild. Sie zeigen die aktuelle Trefferzahl des Limits und die höchste Anzahl an Treffern, die mit diesem Limit bisher erreicht wurde, an.
- Limit-Leiste: Sie zeigt die noch verbleibende Zeit zur Durchführung des Angriffs an und befindet sich oben rechts im Bild. Während eines Angriffs sinkt die Leiste nicht, die Dauer ist je nach Limit verschieden. Durch die Ability ‚Limit-Boost‘ sinkt diese Leiste um 20% langsamer.
|
Überblick aller Limits
Im Folgenden sind sämtliche Limits in Tabellenform aufgeführt. Um den Überblick zu behalten, wird die Tabelle anhand einer Legende erläutert.
1. Bild |
Name: |
2. |
Partner: |
3. |
Dauer/Erhalt: |
4. |
|
|
5. Beschreibung |
6. Technik |
7. Typ |
8. Stärke |
9. Anmerkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Bild: Ein Bild zum Limit. 2. Name: Der Name des Limits. 3. Partner: Der Partner, mit dem das Limit ausgeführt werden kann. 4. Dauer/Erhalt: Die Zeit, die ihr zur Verfügung habt, um das Limit auszuführen. / Ab welchem Zeitpunkt ihr das Limit einsetzen könnt (nur bei den Charakteren Sora, Donald und Goofy). 5. Beschreibung: Eine Beschreibung zum Limit. Darin findet ihr beispielsweise, wie man die einzelnen Techniken einsetzen sollte, um die größtmögliche Kraft des Limits zu entfalten. 6. Technik: Die einzelnen Techniken, die zum Limit gehören. 7. Typ: Der Angriffstyp der jeweiligen Technik. 8. Stärke: Die Angriffskraft der jeweiligen Technik. 9. Anmerkung: Eine kleine Erläuterung zur Technik.
 |
Name: |
Trio |
Partner: |
die jeweils aktiven Partner |
Dauer: |
Arena des Olymps, nach Karlo. |
|
|
Das Limit beginnt mit dem Limitkommando ‚Trio‘, welches 3 Sekunden anhält. Sora kann dieses Limit auch alleine ausführen, allerdings steht ihm dann nur eine Technik zur Verfügung (Gleiches gilt für eine Party aus Donald/Goofy und einem weltenabhängigen Charakter). Nur wenn Donald und Goofy Sora begleiten, können alle Kommandos eingesetzt werden.
Sora alleine: = Furia
Sora, Donald und Goofy: = Furia = Fortuna = Ultima
Jedes Kommando kann nur einmalig eingesetzt werden. Wird die Taste einer bereits eingesetzten Technik erneut betätigt, wird das Kommando automatisch zu ‚Trio Grande‘ und das Limit endet. Es sollten also vorher alle drei Kommandos eingesetzt werden.
Die Anzahl der Angriffe, die durch den Abschlussangriff ausgeführt werden, berechnet sich anhand der Angriffe der drei Techniken. Die Summe von ‚Furia‘, ‚Fortuna‘ und ‚Ultima‘ wird zusammengezählt und daraus ergibt sich die Anzahl an Attacken durch ‚Trio-Grande‘.
Wurde allerdings schon einmal eine höhere Anzahl an Angriffen eingesetzt als die derzeitige, wird dieser Wert gewählt (oben links im Bild unter ‚Max. Combo‘).
|
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Furia (alleine) |
Waffe |
500 % |
Sora greift bis zu neun Mal an. (1. Treffer: 1 %; letzter Treffer: 500 %). |
Furia (alle) |
Waffe |
– |
Erhöht die Anzahl an Angriffen der Combo ‚Trio-Grande‘. |
Ultima |
Waffe |
– |
Erhöht die Anzahl an Angriffen der Combo ‚Trio-Grande‘. |
Fortuna |
Waffe |
– |
Erhöht die Anzahl an Angriffen der Combo ‚Trio-Grande‘. |
Trio Grande |
Waffe |
1.000 % |
Zieht die Gegner an und attackiert mehrmals (1. Treffer: 1%; letzter Treffer: 1.000%). |
|
 |
Name: |
Fantasia |
Partner: |
Donald |
Erhalt: |
Fluss der Nostalgie, nach Karlo (2. Sieg) |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Komet‘, welche 10 Sekunden anhält. Danach kann via -Taste das Kommando erneut ausgeführt werden. Der Limitangriff kann dann vorzeitig durch ‚Kometenregen‘ beendet werden.
Um jedoch die maximale Kraft des Limits freizusetzen, sollte ‚Komet‘ sechsmal ausgeführt werden. Da allerdings dadurch nur Gegner in Soras Nähe attackiert werden, solltet ihr euch vorher in eine geeignete Position begeben.
|
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Komet |
Licht |
25% / 75 % / 200 % |
Explosionsangriff, der Gegner in die Luft schleudert. Maximal 3 Treffer. |
Kometenregen |
Licht |
250 % |
Starke Explosion |
|
 |
Name: |
Raketentanz |
Partner: |
Donald |
Erhalt: |
Port Royal, nach Sensenmeister (2. Sieg) |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Feuerwerk!‘, welche 10 Sekunden anhält. Danach kann via -Taste das Kommando ‚Raketenregen‘ ausgeführt werden. Der Limitangriff kann dann vorzeitig durch ‚Raketenkaskade‘ beendet werden.
Um jedoch die maximale Kraft des Limits freizusetzen, sollte ‚Raketenregen‘ viermal ausgeführt werden.
|
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Feuerwerk! |
Licht |
1 % |
Zahlreiche Raketen werden auf die Gegner abgefeuert. |
Raketenregen |
Licht |
1 % |
Zielsuchende Rakten werden auf die Gegner abgefeuert. |
Raketenkaskade |
Licht |
1 % |
Unzählige Raketen werden auf die Gegner abgefeuert. |
|
 |
Name: |
Teamwork |
Partner: |
Goofy |
Erhalt: |
Port Royal, nach Käpt’n Barbossa |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Pitch & Hit‘. Danach kann das Kommando via – und -Taste wiederholt werden. Wurde der Angriff fünfmal eingesetzt, verändert sich das Kommando zu ‚Doppel-Strike‘. Wurde dieses dreimal ausgeführt, kann ‚Kosmo-Boost‘ eingesetzt werden. Damit alle Kommandos eingesetzt werden, sollten die Tasten getriggert werden. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Pitch & Hit |
Waffe |
300 % |
Sora schleudert Goofys Schild auf die Gegner. |
Doppel-Strike |
Waffe |
1 % |
Die Waffen werden zum Gegner geschleudert. |
Kosmo-Boost |
Waffe |
500 % |
Goofy schnellt wie eine Rakete über das Areal. |
|
 |
Name: |
Drachenodem |
Partner: |
Mulan |
Dauer: |
5,2 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Rote Rakete‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Flammenzunge / = Hitzelanze). Wurde ‚Flammenzunge‘ fünfmal in Folge oder ‚Hitzelanze‘ insgesamt fünfmal ausgeführt, wird ‚Flammenregen‘ eingesetzt. Um die maximale Kraft von ‚Drachenodem‘ freizusetzen, sollte 4 x ‚Flammenzunge‘, danach 4 x ‚Hitzelanze‘ und dann wieder 4 x ‚Flammenzunge‘ eingesetzt werden. Als Nächstes wird dann ‚Flammenregen‘ eingesetzt, egal welches Kommando gewählt wurde. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Rote Rakete |
Feuer |
100 % |
Eine Explosion über Sora. |
Flammenzunge |
Feuer |
25 % |
Sora schnellt über den Bildschirm, 1-2 Treffer. |
Hitzelanze |
Feuer |
50 % |
Mushu spuckt explosive Flammen. |
Flammenregen |
Feuer |
150 % |
Flammen fallen vom Himmel, bis zu vier Treffer. |
|
 |
Name: |
Mondgeheul |
Partner: |
Das Biest |
Dauer: |
5,3 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Doppelte Rage‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Aufschrei / = Donnergroll). Wurde ‚Aufschrei‘ oder ‚Donnergroll‘ ingesamt sechsmal eingesetzt, wird als Nächstes ‚Letzte Rage‘ ausgeführt. Um die maximale Kraft von ‚Letzte Rage‘ freizusetzen, sollte ‚Aufschrei‘ und ‚Donnergroll‘ im Wechsel eingesetzt werden, bis das Kommando ‚Letzte Rage‘ erscheint. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Doppelte Rage |
Licht |
75 % |
Gegner werden duch Heulen verletzt. |
Aufschrei |
Licht |
100 % |
Sora rammt nahe Gegner. |
Donnergroll |
Licht |
50 % |
Das Biest erzeugt Schockwellen, bis zu 3 Treffer. |
Letzte Rage |
Licht |
500 % |
Nahe Gegner werden stark durch Heulen verletzt. |
|
 |
Name: |
Die Mächte in dir |
Partner: |
Auron |
Dauer: |
2,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Bushido‘. Danach können verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Sora ahmt die Attacke von Auron nach / = Sternschnuppe / Richtklinge; wird jeweils im Wechsel ausgeführt). Wurde ‚Sternschnuppe‘ dreimal eingesetzt, wird ‚Taifun‘ ausgelöst. Um die maximale Kraft des Limits freizusetzen, sollten die – und -Taste schnell im Wechsel gedrückt werden. ‚Die Mächte in dir‘ sollte am besten dann eingesetzt werden, wen Sora von vielen Gegner umgeben ist, da er sich während des Limits nicht bewegen kann. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Bushido |
Waffe |
100 % |
Nahe Gegner werden durch die Schwerter verletzt. |
Sternschnuppe |
Waffe |
50 % |
Ihr rennt zum Gegner und schlagt diesen mit dem Schwert. |
Richtklinge |
Licht |
50 % |
Flammensäulen erscheinen. |
Taifun |
Licht |
500 % |
Ein Tornado verletzt die Gegner. |
|
 |
Name: |
Schatzinsel |
Partner: |
Käpt’n Jack Sparrow |
Dauer: |
2,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Bluff‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Klingenkreuzen / = Säbelrasseln). Wurde ‚Säbelrasseln‘ siebenmal eingesetzt, wird als nächstes ‚Böse Überraschung‘ eingeleitet. Beachtet: Jacks Auto-Limit ist zu Anfang nicht aktiviert! |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Bluff |
– |
– |
Gegner aus der Umgebung versammeln sich um Sora. |
Säbelrasseln |
Waffe |
75 % |
Ein Schwertangriff. |
Klingenkreuzen |
Waffe |
75 % |
Sora schlägt mit seinem Schwert zu. |
Böse Überraschung |
Feuer |
500 % |
Eine große Explosion verletzt die Gegner. |
|
 |
Name: |
Orientexpress |
Partner: |
Aladdin |
Dauer: |
5,0 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Wirbelwind‘. Danach kann das Kommando ‚Schnellsprung‘ ( = Sora / = Aladdin) eingesetzt werden. Hat ein Charakter ‚Schnellsprung‘ sechsmal ausgeführt, wird ‚Wirbelsturm‘ eingesetzt. Um die maximale Kraft des Limits freizusetzen, müssen beide Charaktere im Wechsel eingesetzt werden. ‚Orientexpress‘ ist zwar nicht so stark wie andere Limits, dafür erscheinen beim Einsatz aber zusätzlich folgende Kugeln:
- Wirbelwind: HP-Kugeln
- Schnellsprung: HP- / MP-Kugeln
- Wirbelsturm: Drive-Kugeln
Die Kugeln fliegen während ‚Wirbelwind‘ automatisch zu Sora und müssen nicht extra eingesammelt werden.
Beachtet: Aladdins Auto-Limit ist zu Anfang nicht aktiviert!
|
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Wirbelwind |
Waffe |
10 % |
Greift alle Gegner an, bis zu sechs Treffer (Ab 2. Treffer: Stärke = 1 %). |
Schnellsprung |
Waffe |
1 % |
Schnellt durch die Gegner und schlägt zu. |
Wirbelsturm |
Waffe |
45 % |
Aladdin und Sora greifen gleichzeitig an. |
|
 |
Name: |
Applaus, Applaus |
Partner: |
Jack Skellington |
Dauer: |
5,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Tanzaufforderung‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden (Halloweener Walzer / Tango Mortale). Nachdem Jack oder Sora eine dieser Aktionen ausgeführt hat, wechselt der Befehl. Wurden beide Kommandos zusammen insgesamt fünfmal eingesetzt, erfolgt ‚Großes Finale‘. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Tanzaufforderung |
Waffe |
1 % |
Nahen Gegnern wird geringer Schaden zugefügt. |
Halloweener Walzer |
Waffe |
50 % |
Der untere Charakter greift an, bis zu sechs Treffer. |
Tango Mortale |
Waffe |
50 % |
Der obere Charakter greift an, bis zu sechs Treffer. |
Großes Finale |
Waffe |
500 % |
Durch Geister und Feuerwerk wird nahen Gegnern großer Schaden zugefügt. |
|
 |
Name: |
Königsstolz |
Partner: |
Simba |
Dauer: |
5,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Löwenherz‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Prankenwirbel / = Klauenkreisel). Wurden beide Kommandos zusammen ingsesamt 20-Mal eingesetzt, wird ‚Löwengebrüll‘ eingeleitet. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Löwenherz |
Licht |
25 % |
Attackiert nahegelegene Gegner, drei bis vier Treffer. |
Prankenwirbel |
Waffe |
1 % |
Simba und Sora greifen gemeinsam Gegner an. |
Klauenkreisel |
Waffe |
1 % |
Simba und Sora rammen die Gegner. |
Löwengebrüll |
Licht |
500 % |
Greift die Gegner in der Umgebung an, bis zu 11 Treffer. (1. Treffer: 1%; 11. Treffer: 500 %) |
|
 |
Name: |
Komplette Kompilierung |
Partner: |
Tron |
Dauer: |
5,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Initialisieren‘. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Defragmentieren / = Dekompilieren). Wurde ‚Defragmentieren‘ oder aber ‚Dekompilieren‘ insgesamt viermal ausgeführt, wird ‚Formatieren‘ eingesetzt. Um die maximale Kraft des Limits freizusetzen, sollte zuerst via Dekompilieren und danach sofort mit Defragmentieren eingesetzt werden. So sollten die Kommandos eingesetzt werden, bis ‚Formatieren‘ ausgeführt werden kann. |
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Initialisieren |
Waffe |
1 % |
Nahe Gegner werden verletzt. |
Defragmentieren |
Waffe |
50 % |
Ein ‚Programm‘ wird von Sora geworfen. |
Dekompilieren |
Waffe |
1 % |
Ein ‚Programm‘ wird in Trons Umgebung erzeugt. |
Formatieren |
Waffe |
25 % |
Ein Zielsuchprogramm greift die Gegner an. |
|
 |
Name: |
Beste Freunde |
Partner: |
Riku |
Dauer: |
5,1 Sekunden |
|
|
Das Limit beginnt mit der Aktion ‚Beste Freunde‘, dabei wird ‚Klingenstreich‘ automatisch ausgeführt. Danach können zwei verschiedene Kommandos eingesetzt werden ( = Klingenstreich / = Lichtklingen). Wurde eines der beiden Kommandos zweimal eingesetzt, kommt ‚Strafende Klingen‘ zum Einsatz und danach stehen zwei neue Kommandos zur Wahl ( = XIII Klingen / = Strafende Klingen). Wurde eines der beiden Kommandos zweimal eingesetzt, kann ‚Anfang vom Ende‘ aktiviert werden. Um die maximale Kraft des Limits freizusetzen, sollten die Kommandos wie folgt benutzt werden:
- 1 x Klingenstreich, 2 x Lichtklingen
- 1 x Strafende Klingen, 2 x XIII Klingen
- Anfang vom Ende
|
Technik |
Typ |
Stärke |
Anmerkung |
Beste Freunde |
Waffe |
1 % |
Riku und Sora greifen, in der Luft schwebend, die Gegner an. |
Klingenstreich |
Waffe |
1 % |
Nähert sich dem Gegner und greift mehrfach an. |
Lichtklingen |
Waffe |
1 % |
Finstere Energiekugeln werden abgefeuert. |
XIII Klingen |
Waffe |
1 % |
Schwingt mehrere Schwerter. |
Strafende Klingen |
Waffe |
1 % |
Sora und Riku schwingen ihre Waffen. |
Anfang vom Ende |
Licht |
1.000% |
Zieht die Gegner an und attackiert sie mehrmals. (1. Treffer: 1 %; letzter Treffer: 1.000 %) |
|
Natürlich besitzen auch die Freundescharaktere ihre ganz eigenen Limitangriffe, diese können auf der Seite zu den Freunden eingesehen werden.
Von Vernell
|
|
|