Seit Kingdom Hearts: Birth by Sleep war es für die Spiele der Serie normal, einige Ingame-Trophäen zu besitzen. Doch mit dem Einzug der Serie auf der Playstation 3 ist es nun auch möglich, Trophäen direkt auf der Konsole zu erspielen. Im Folgenden findet ihr unseren Guide, der euch ausführlich erklärt, was ihr tun müsst, um jede Trophäe des Spiels zu erhalten, damit ihr schlussendlich die Platin-Trophäe erhaltet. Beachtet bitte unbedingt, dass dieser Artikel Spoiler zum Spiel enthält. Wichtiges zu den Trophäen:
- Insgesamt besitzt Kingdom Hearts Re:Chain of Memories 48 Trophäen.
- eine Platintrophäe
- zwei Goldtrophäen
- neun Silbertrophäen
- 36 Bronzetrophäen
- Folgende zwei Trophäen sind verpassbar:
- Ihr müsst das Spiel insgesamt mindestens drei Mal durchspielen, da die Trophäen für die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade nicht aufeinander aufbauen.
Bild |
Name |
 |
 |
Meister von Chain of Memories |
Lösungsweg |
Habt ihr alle anderen Trophäen von Kingdom Hearts Re:Chain of Memories freigeschaltet, so erhaltet ihr die Platintrophäe. |
Bild |
Name |
 |
 |
Anfänger Sora |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Sora auf dem Schwierigkeitsgrad „Leicht“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Anfänger Riku |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Riku auf dem Schwierigkeitsgrad „Leicht“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Naturtalent Sora |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Sora auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Naturtalent Riku |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Riku auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Profispieler Sora |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Sora auf dem Schwierigkeitsgrad „Profi“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Profispieler Riku |
Lösungsweg |
Beendet das Spiel mit Riku auf dem Schwierigkeitsgrad „Profi“, um diese Trophäe zu erhalten. |
Bild |
Name |
 |
 |
Nie geflüchtet |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr das Spiel beenden, ohne mit Sora aus einem einzigen Kampf geflohen zu sein. |
Bild |
Name |
 |
 |
Ungeschlagen |
Lösungsweg |
Ihr dürft während des gesamten Spiels kein einziges Mal sterben, dann gehört diese Trophäe euch. Die Trophäe ist im Spieldurchgang mit Sora aber auch im Reverse/Rebirth Abschnitt machbar. Ihr müsst also nicht sowohl mit Sora, als auch mit Riku das Spiel abschließen, ohne zu sterben. Um euch diese Herausforderung etwas zu vereinfachen, solltet ihr am besten sehr viel speichern und auch leveln. Wo und wie ihr am besten aufstufen könnt, erfahrt ihr vom Youtube-User Everglow8444 in diesem Video. |
Bild |
Name |
 |
 |
Stufenmeister Sora |
Lösungsweg |
Erreicht ihr Level 99 mit Sora, erhaltet ihr diese Trophäe. Wo und wie ihr am besten aufstufen könnt, erfahrt ihr vom Youtube-User Everglow8444 in diesem Video. |
Bild |
Name |
 |
 |
Stufenmeister Riku |
Lösungsweg |
Erreicht ihr Level 99 mit Riku, erhaltet ihr diese Trophäe. Wo und wie ihr am besten aufstufen könnt, erfahrt ihr vom Youtube-User Everglow8444 in diesem Video. |
Bild |
Name |
 |
 |
Meister der Kombinationen |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr sämtliche Attacken, die Sora erlernen kann, erhalten. Um alle Angriffe zu bekommen, müsst ihr Folgendes erledigen:
- Erreicht Level 57
- Erreicht das Schloss des Entfallens
- Beendet alle Minispiele im 100-Morgen-Wald (und sprecht mit Ferkel im ersten Abschnitt der Welt)
- Nutzt die Karte „Friedlicher Schatz“ in jeder Welt mindestens ein Mal
- Erhaltet die Spezialkarten aus 358/2 Days.
|
Bild |
Name |
 |
 |
Starker Schläger |
Lösungsweg |
Bringt Rikus Attackenpunkte auf das Maximum und ihr erhaltet diese Trophäe. Rikus maximaler Angriffswert ist 30, das letzte Upgrade dafür könnt ihr freischalten, sobald ihr Level 59 erreicht habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Karte der Erinnerungen |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr das erste Stockwerk des Schloss des Entfallens beendet habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Gewobene Erinnerungen |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr das fünfte Stockwerk des Schloss des Entfallens beendet habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Die Wahrheit |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr das 13. Stockwerk des Schloss des Entfallens beendet habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Denkwürdiger Schlummer |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, sobald ihr die Story mit Sora abgeschlossen habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Der Dunkelheit entgegentreten |
Lösungsweg |
Nachdem ihr das erste Untergeschoss im Schloss des Entfallens mit Riku in Reverse/Rebirth abgeschlossen habt, erhaltet ihr diese Trophäe automatisch. |
Bild |
Name |
 |
 |
Herausforderung von der inneren Dunkelheit |
Lösungsweg |
Nachdem ihr das achte Untergeschoss im Schloss des Entfallens mit Riku in Reverse/Rebirth abgeschlossen habt, erhaltet ihr diese Trophäe automatisch. |
Bild |
Name |
 |
 |
Die Dunkelheit bezwingen |
Lösungsweg |
Nachdem ihr das 12. Untergeschoss im Schloss des Entfallens mit Riku in Reverse/Rebirth abgeschlossen habt, erhaltet ihr diese Trophäe automatisch. |
Bild |
Name |
 |
 |
Der Weg in die Morgendämmerung |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, sobald ihr die Story mit Riku abgeschlossen habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Karten-Set-Ersteller |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr, sobald ihr euer Deck zum ersten Mal modifiziert habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Karten-Set-Experte |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr euer Kartendeck 500 Mal editieren. Jedes Mal, wenn ihr das Deck aufruft und dort etwas verändert, wird dies vom Spiel als nur eine Änderung gezählt, egal, wie viele Karten im Deck ihr austauscht. Um das ganze etwas zu beschleunigen könnt ihr Folgendes machen:
- Entfernt eine Karte aus eurem Deck, speichert dann das Deck und geht wieder in das normale Menü
- Begebt euch zurück in den Karteneditor, entfernt eine Karte, speichert das Deck und verlasst das Menü
- Dies wiederholt ihr, bis ihr nur noch eine Karte im Deck habt
- Danach baut ihr das Deck Schritt für Schritt wieder auf
Diesen Vorgang wiederholt ihr solange, bis ihr die Trophäe erhalten habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Kampfkartensammler |
Lösungsweg |
Ihr erhaltet diese Trophäe, sobald ihr 300 Angriffskarten besitzt. Hierbei sind allerdings nur die Schlüsselschwertkarten gemeint. Ihr müsst dafür aber keine 300 verschiedenen Karten besitzen, es können auch Gleiche sein. |
Bild |
Name |
 |
 |
Premium-Kartendrucker |
Lösungsweg |
Habt ihr 20 Karten in Premiumkarten umgewandelt, so erhaltet ihr diese Trophäe. Um eine Karte umwandeln zu können, müsst ihr die -Karte während der Kämpfe einsammeln. Die Chance, dass eine solche Karte auftaucht ist in normalen Kämpfen recht gering, steigt aber in Räumen, die mit den Karten „Weißer Raum“, „Schwarzer Raum“, und „Premium-Raum“ generiert wurden. Sammelt ihr den Premiumbonus auf, so erscheint eine Art Glücksrad. Drückt ihr eine Taste, verlangsamt sich der Zeiger bis zum völligen Stillstand und die so ausgewählte Karte wird zu einer Premiumkarte. Premiumkarten verbrauchen wesentlich weniger KP, können im Normalfall (außer durch Benutzung von Elixier o.Ä.) nur einmalig im Kampf eingesetzt werden. |
Bild |
Name |
 |
 |
Mogry-Millionär |
Lösungsweg |
Ihr erhaltet diese Trophäe, wenn ihr 10.000 Mogry-Punkte auf einmal besitzt. Diese Punkte erhaltet ihr u.A. von Gegnern oder Gegenständen wie Fässern in den Räumen. Sie werden als rote Kugeln dargestellt. Solltet ihr Probleme haben, die nötige Anzahl an Mogry-Punkten zusammenzutragen, sollten euch folgende Methoden helfen:
- Zerstört sämtliche Objekte in den Räumen der Welten
- Verkauft Karten, die ihr nicht benötigt, im Mogry-Shop und wandelt diese so in Punkte um
- Benutzt Aladdin (seine Freundeskarte taucht nur in Agrabah auf)
- Benutzt Peter Pan (seine Freundeskarte taucht nur im Nimmerland auf)
- Stellt sicher, dass ihr sehr viele Karten und mindestens 3.000 Mogry-Punkte besitzt; Speichert euer Spiel, begebt euch zu einem Mogry-Laden und verkauft so viele Karten, bis ihr die 10.000 Punkte erreicht habt (durch stärkere Karten erhaltet ihr mehr Punkte)
|
Bild |
Name |
 |
 |
Stammkunde |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr insgesamt 20.000 Punkte im Mogry-Shop ausgegeben haben. Diese Trophäe wird euch wesentlich erleichtert, wenn ihr zuvor die Trophäe „Mogry-Millionär“ erhalten habt. Wenn ihr vorher schon fleißig im Mogry-Laden eingekauft habt, benötigt ihr allerdings keine 10.000 Punkte mehr. Am schnellsten geht das Ganze mit den Methoden, zu denen wir euch schon in der „Mogry-Millionär“-Trophäe geraten haben. |
Bild |
Name |
 |
 |
Raumgenerierer |
Lösungsweg |
Generiert 300 Räume, um diese Trophäe zu erhalten. Im Rahmen der Story öffnet ihr ca. 100 Räume, womit noch 200 verbleiben. Am schnellsten erhaltet ihr diese, wenn ihr euch mehrmals hintereinander in eine eher leichtere Welt wie beispielsweise die Stadt Traverse begebt und dort all eure Raumkarten einsetzt. Reichen eure Raumkarten nicht aus, solltet ihr einen zusätzlichen Speicherstand für diese Trophäe anlegen, Raumkarten sammeln und diese dann erneut einsetzen. |
Bild |
Name |
 |
 |
Schatzjäger |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr 10 Schatztruhen öffnen. Hierbei zählen aber nur die Truhen aus Räumen, die mit Schlüssel zur Prämie generiert wurden. Habt ihr zuvor 358/2 Days komplettiert, bekommt ihr pro Raum zwei Schatztruhen, durch den Bonus, den euch Days beschert. |
Bild |
Name |
 |
 |
Kartenstecher |
Lösungsweg |
Stecht ihr insgesamt 1.500 Mal die Karte eines Gegners, so erhaltet ihr diese Trophäe. Um die Karte eines Gegners zu stechen, muss eure Karte entweder den gleichen Wert oder aber einen höheren besitzen. Es gibt aber eine Ausnahme – die Karte mit dem Wert 0. Wird diese nach der Karte des Gegners gespielt, sticht sie jeden Wert. Spielt ihr die 0-Karte allerdings zuerst, so wird diese immer von der gegnerischen Karte gestochen (außer, es handelt sich ebenfalls um eine Angriffskarte mit dem Wert 0). |
Bild |
Name |
 |
 |
Abfänger |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr 150 Kämpfe mit Präventivschlag eröffnet habt. Präventivschläge landet ihr, wenn ihr einem im Raum befindlichen Gegner vor Berührung mit dem Schlüsselschwert trefft. Dadurch sind die ersten Gegner, denen ihr im Kampf begegnet, benommen, wodurch ihr genügend Zeit für einige ungehinderte Angriffe habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Duellmeister |
Lösungsweg |
Gewinnt 100 Duelle mit Riku in Reverse/Rebirth, um diese Trophäe zu erhalten. Anders als bei Sora, wird bei einem Kartenstich mit Riku ein Duell mit dem Gegner initiiert, welches durch Drücken der -Taste gestartet wird. Je nach Stärke des Gegners variiert das Zeitlimit des Duells. Der Gegner wird wahllos Karten einsetzen, welche ihr mit einer höherwertigen stechen müsst. Mit folgender Methode dürfte es recht schnell gehen, die benötigten 100 Duelle zu gewinnen:
- Generiert einen Raum durch die Karte „Schwarzer Raum“
- Startet einen Kampf mit einem Giftfungi und eliminiert vorher alle anderen Gegner
- Wartet darauf, bis der Giftfungi in Verteidigung geht und keinen Schaden mehr nimmt
- Nun wird der Giftfungi normalerweise eine Karte mit dem Wert 7 spielen, woraufhin ihr ebenfalls eine Karte mit diesem Wert spielt, damit das Duell initiiert wird
- Das restliche Deck des Giftfungis ist recht schwach, sodass ihr keine Probleme haben dürftet
- Diese Taktik wiederholt ihr solange, bis ihr die Trophäe erhalten habt
|
Bild |
Name |
 |
 |
Seiltänzer |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn eure HP unter 5% eurer maximalen HP fallen und ihr euch dann mit einem Vita-Zauber heilt. Im Profi-Modus kann dies durchaus des Öfteren vorkommen, auf leichteren Schwierigkeitsgraden kann diese Trophäe aber recht anstrengend sein. Um euch dieses Unterfangen zu erleichtern, solltet ihr die Gegnerkarte von Captain Hook besitzen, welche euch am Sterben hindert, wenn ihr nur noch einen HP besitzt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Spitzenwerfer |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr ein Objekt anheben und auf einen Gegner im Raum schleudern. Objekte hebt ihr mit der -Taste und könnt sie auch wieder mit dieser Taste werfen. Zu Beginn des Spiels gibt es ein Tutorial dazu, trefft ihr den Herzlosen, so erhaltet ihr diese Trophäe sofort. Schafft ihr es nicht, so müsst ihr dies im restlichen Spiel nachholen. |
Bild |
Name |
 |
 |
Gemüse-Champ |
Lösungsweg |
Beendet das Minispiel „Gemüse-Gräuel“ im 100-Morgen-Wald mit einer Punktzahl von 150 oder mehr, um diese Trophäe zu erhalten. Das Minispiel könnt ihr in der Storyline von Sora bestreiten, sobald ihr den 100-Morgen-Wald zum ersten Mal betreten habt. Eine genaue Erklärung zum Minispiel und Tipps, wie ihr die geforderte Punktzahl erreicht, findet ihr hier. |
Bild |
Name |
 |
 |
Fliegerass |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr das Minispiel „Ballon-Gleiter“ im 100-Morgen-Wald mit mindestens 500 Punkten abschließen. Auch dieses Minispiel könnt ihr nur in der Storyline von Sora spielen. Es ist nach dem Gebiet verfügbar, in welchem ihr „Gemüse-Gräuel“ spielen könnt. Eine genaue Erklärung zum Minispiel und Tipps, wie ihr die geforderte Punktzahl erreicht, findet ihr hier. |
Bild |
Name |
 |
 |
Superspringer |
Lösungsweg |
Beendet das Minispiel „Tiggers Hüpf-a-thon“ im 100-Morgen-Wald mit 120 oder mehr Punkten. Dieses Minispiel ist ebenfalls nur in der Storyline mit Sora verfügbar. Ihr könnt es im dritten Gebiet des 100-Morgen-Waldes bestreiten. Eine genaue Erklärung zum Minispiel und Tipps, wie ihr die geforderte Punktzahl erreicht, findet ihr hier. |
Bild |
Name |
 |
 |
Sturzflug-Profi |
Lösungsweg |
Beendet das Minispiel „Schatz-Sturz“ im 100-Morgen-Wald mit mindestens 2.000 Punkten, um diese Trophäe zu erhalten. Wie bisher ist auch dieses Minispiel nur innerhalb von Soras Storyline verfügbar. Ihr könnt es nach dem Gebiet, in dem „Tiggers Hüpf-a-thon“ absolviert werden kann, bestreiten. Eine genaue Erklärung zum Minispiel und Tipps, wie ihr die geforderte Punktzahl erreicht, findet ihr hier. |
Bild |
Name |
 |
 |
Bienenjäger |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr im 100-Morgen-Wald das Minispiel „Bienen-Balgerei“ in unter einer Minute und 40 Sekunden beenden. Auch dieses Spiel ist nur innerhalb der Storyline von Sora verfügbar. Das Gebiet mit diesem Minispiel folgt nach dem Abschnitt von „Schatz-Sturz“. Beachtet jedoch, dass ihr die Trophäe nicht erhaltet, selbst wenn ihr das Minispiel beim ersten Mal innerhalb des erforderlichen Zeitlimits beendet. Ihr müsst nach dem Pflichtspiel in diesen Abschnitt zurückkehren und das Minispiel erneut bestreiten. Eine genaue Erklärung zum Minispiel und Tipps, wie ihr die geforderte Punktzahl erreicht, findet ihr hier. |
Bild |
Name |
 |
 |
Märchenonkel Sora |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, sobald ihr alle Welten beendet und Marluxia besiegt habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Charakter-Professor Sora |
Lösungsweg |
Komplettiert ihr den Abschnitt „Charaktere“ in Jiminys Tagebuch, so erhaltet ihr diese Trophäe. Folgende Voraussetzungen müsst ihr erfüllen:
- Alle Figuren der Welten getroffen (vor allem Ferkel ist leicht zu übersehen, welcher sich im 100-Morgen-Wald vor Puuhs Haus aufhält)
- Jede Art von Herzlosen mindestens einmal besiegt
- Alle Beschwörungen erhalten (vor allem Mushu ist leicht zu vergessen; Ihr erhaltet ihn nur durch die Karte Schlüssel zur Prämie, welche ihr in Hollow Bastion einsetzen müsst)
Habt ihr alle Voraussetzungen erfüllt, erscheint die Trophäe nach dem Kampf gegen Marluxia, jedoch vor der finalen Form. Ist der Abschnitt komplett, erscheint daneben ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Bild |
Name |
 |
 |
Minispiel-Manie Sora |
Lösungsweg |
Für diese Trophäe müsst ihr Monstro und alle Minispiele im 100-Morgen-Wald abschließen. Folgende Minispiele müsst ihr dafür abschließen:
- Monstros Magenk(r)ampf
- Gemüse-Gräuel
- Ballon-Gleiter
- Tiggers Hüpf-a-thon
- Schatz-Sturz
- Bienen-Balgerei
Ist der Abschnitt komplett, erscheint daneben ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. Auf dieser Seite findet ihr alle Minispiele im Überblick. |
Bild |
Name |
 |
 |
Kartenmeister Sora |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr, sobald ihr den Abschnitt „Karten“ in Jiminys Tagebuch komplettiert habt. Um dies zu schaffen, müsst ihr vorher 358/2 Days komplettieren und einen abgeschlossenen Speicherstand des Reverse/Rebirth-Modus besitzen, damit ihr die geheimen Karten bekommen könnt.
Ist der Abschnitt komplett, erscheint daneben ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Bild |
Name |
 |
 |
Chronist Sora |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr Jiminys Tagebuch komplettieren. Dazu müsst ihr erst folgende Trophäen erhalten:
- Märchenonkel Sora
- Charakter-Professor Sora
- Minispiel-Manie Sora
- Kartenmeister Sora
Neben vervollständigten Abschnitten erscheint ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Bild |
Name |
 |
 |
Märchenonkel Riku |
Lösungsweg |
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, sobald ihr alle Welten beendet und Marluxia besiegt habt. |
Bild |
Name |
 |
 |
Charakter-Professor Riku |
Lösungsweg |
Für diese Trophäe müsst ihr den Abschnitt „Charaktere“ in den D-Reports in Reverse/Rebirth mit Riku vervollständigen. Wie schon bei Sora müsst ihr auch mit Riku gegen jede Art von Gegner gekämpft haben, dazu zählt auch der Giftfungi welchen ihr nur in Räumen trefft, die mit der Raumkarte „Schwarzer Raum“ generiert wurden. Beachtet jedoch, dass es in Reverse/Rebirth keine Puffungis gibt. Ist der Abschnitt komplett, erscheint daneben ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Bild |
Name |
 |
 |
Kartenmeister Riku |
Lösungsweg |
Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr den Abschnitt „Karten“ im D-Report in Reverse/Rebirth mit Riku vervollständigen. Dies sollte wesentlich einfacher sein, da man bereits alle Gegnerkarten, die man im Spieldurchgang mit Sora gesammelt hat, übernimmt und Riku nur Angriffskarten besitzt. Somit müsst ihr nur die Raumkarten sammeln. Wo ihr welche Karten bekommen könnt, erfahrt ihr hier. Ist der Abschnitt komplett, erscheint daneben ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Bild |
Name |
 |
 |
Chronist Riku |
Lösungsweg |
Habt ihr die D-Berichte in Reverse/Rebirth mit Riku vervollständigt, erhaltet ihr diese Trophäe. Zuvor müsst ihr folgende Trophäen erhalten haben:
- Märchenonkel Riku
- Charakter-Professor Riku
- Kartenmeister Riku
Neben vervollständigten Abschnitten erscheint ein goldenes Symbol in Form von Mickys Kopf. |
Von Vernell
|