
Benötigt mal wieder eure Hilfe: Winnie Puuh.
Der Hundertmorgenwald in Kingdom Hearts Re:Chain of Memories unterscheidet sich deutlich von dem auch Chain of Memories, denn ihr könnt in dieser Welt nun fünf verschiedene Minispiele in Angriff nehmen, die im Spiel für den Game Boy Advance nicht enthalten waren.
Die meisten Minispiele sollten vom Prinzip her Spielern von Kingdom Hearts I und Kingdom Hearts II vertraut sein. Und im Vordergrund steht natürlich wieder nur eines: Honig!
Im Hundermorgenwald erscheinen keine Herzlosen und es gibt auch keine Bosskämpfe, schaut euch also in Ruhe um und nehmt den Hundertmorgenwald als kleine Verschnaufpause vom bisherigen Spielrhythmus.
Gemüse-Gräuel

Mit

könnt ihr einen besonderen Befehl auslösen.
Bei diesem Spiel geht es darum, das vom Hügel herunter rollende Gemüse zu sortieren. Die Kürbisse müsst ihr mit
nach rechts und die Kohlköpfe mit
nach links befördern, nachdem diese nah genug an euch heran gerollt sind. Ihr dürft dabei nur insgesamt sechs Fehler machen – sprich falsch sortieren oder von einem Gemüse getroffen werden.
Nach einer Weile wird Puuh am Bildrand aufstehen und in die Bahn springen, woraufhin ein weiteres Kommando ausgelöst werden kann: Ihr könnt nun auch Gemüse von Weitem automatisch auf die richtige Seite befördern. Drückt dazu
, sobald das dazugehörige Symbol auf dem Bildschirm erscheint.
Nach einiger Zeit werden einige Karotten und ein riesiger Kürbis den Hügel runterrollen. Am besten versucht ihr, den Karotten auszuweichen (oder sortiert sie mittels
oder
auf die Seite) und gleichzeitig durch mehrfaches Drücken von
den großen Kürbis aus der Bahn zu schaffen.
Für die zum Minispiel gehörende Trophäe benötigt ihr insgesamt 150 Punkte.
Ballon-Gleiter

Auf geht’s in luftige Höhen!
Bei diesem Minispiel hängen Sora und Puuh an einigen Ballons und schweben damit den Honigbaum hinauf. Ihr könnt die beiden frei mit dem linken Analogstick steuern. Auf dem Weg nach oben müsst ihr den Ästen des Baumes sowie gelegentlich Bienenschwärmen ausweichen.
Wenn ihr eine hohe Punktzahl erreichen wollt, dann solltet ihr euch am besten Zeit auf dem Weg nach oben lassen und lieber alle Kugeln einsammeln sowie vorsichtig manövirieren, anstatt allzu sehr zu hetzen. Solltet ihr einmal mit Bienen oder Ästen kollidieren, platzt einer eurer maximal drei Ballons. Ab und zu werdet ihr aber neue Ballons zwischen den Honigkugeln finden und so die verlorenen ersetzen. Mehr als drei gleichzeitig könnt ihr jedoch nicht besitzen.
Für die Trophäe müsst ihr 500 Punkte erzielen. Das ist gar nicht so leicht, denn ihr dürft dabei auf dem Weg nach oben keine Honigkugel übersehen.
Tiggers Hüpf-a-thon

Merkt euch die Reihenfolge, die Tigger euch vormacht.
Bei diesem Minispiel seht ihr vier Baumstümpfe, die mit je einem der Symbole
markiert sind. Tigger wird zwischen diesen Baumstümpfen hin- und herspringen. Merkt euch die Reihenfolge, denn als nächstes seid ihr dran. Drückt die Buttons in der gleichen Reihenfolge, in der Tigger die Strecke soeben absolviert hat.
Für die zum Minispiel gehörende Trophäe benötigt ihr 120 Punkte, was eine ganze Weile dauern kann.
Schlechtes Gedächtnis? Dann helfen euch vielleicht Zettel und Stift weiter. Tigger springt relativ langsam, was euch genug Zeit lassen sollte, um die Symbole zu notieren.
Schatz-Sturz

Honig sammeln könnt ihr nur mit Puuh.
Bei diesem Spiel stürzt ihr aus dem Himmel Richtung Erde und dabei müsst ihr Honig aufsammeln. Viele Tipps gibt es nicht bei diesem Minispiel. Versucht immer in der Mitte einer „Honigreihe“ zu bleiben, denn diese kollidieren normalerweise nicht mit Hindernissen. Orientiert euch nach dem Ende einer solchen Schlange aber sofort neu, denn in der Regel ist dann ein Hindernis nicht weit.
Solltet ihr einmal getroffen werden, könnt ihr keine Punkte mehr sammeln und müsst erst wieder Puuh mithilfe eines Reaktionskommandos einsammeln.
Insgesamt gibt es 2500 Punkte zu erreichen, für die Trophäe benötigt ihr jedoch nur 2000. Spieler, die Schwierigkeiten dabei haben, sollten darauf achten, lieber Punkte sausen zu lassen anstatt eine Kollision zu riskieren, wenn die Honigpunkte zu nah an einem Hindernis sind.
Bienen-Balgerei

Beschützt Puuh vor den Bienenschwärmen.
Dieses Minispiel ähnelt mehr oder weniger einem herkömmlichen Kampf gegen Herzlose. Dabei habt ihr jedoch besondere Angriffkarten, die ihr nur hier einsetzen könnt.
Insgesamt wird Puuh von 70 Bienenschwärmen angegriffen, vor denen ihr ihn verteidigen müsst. Achtet dabei auf seine Lebensanzeige und füttert ihn (mittels Honigkarte) mit Honig um sein Leben aufzufrischen. Versucht die gegnerischen Karten möglichst oft zu stechen, indem ihr beispielsweise auch von Angriffsserien Gebrauch macht.
Zuerst solltet ihr eure Angriffskarten verbrauchen und möglichst viele Bienenschwärme dabei auslöschen. Wenn ihr bei den Wind- und Honigkarten in eurem Deck angekommen seid, solltet ihr Kombinationen verwenden. Am nützlichsten sind dabei Kartenkombinationen aus
+
und
+
. Setzt diese Kombinationen nur ein, wenn auch viele Bienen in der Nähe sind. Dann sollte auch das Zeitlimit von 1:40 für die Trophäe gut zu schaffen sein.
Beachtet, dass ihr die Trophäe nicht in dem zur Geschichte gehörenden Durchgang machen könnt. Ihr müsst an diesen Ort zurück kehren, das Minispiel neu starten und dann eine Zeit von 1:40 erzielen.
Von Pochama