 Das Cover von Final Mix
Bei „Kingdom Hearts Final Mix“ handelt es sich um eine erweiterte Version des allerersten Spiels der Serie „Kingdom Hearts“, mit dem Soras Abenteuer auf den Inseln des Schicksals begann. Die Version von „Kingdom Hearts“, die 2002 in Nordamerika und Europa veröffentlicht wurde, enthielt einige Neuerungen gegenüber dem japanischen Original – unter anderem neue Bossgegner.
Mit „Kingdom Hearts Final Mix“ wurden Japan die neuen Inhalte zugänglich gemacht – zusammen mit weiteren neuen Zusatzinhalten. Die PS2-Version von „Kingdom Hearts Final Mix“ erschien nie in Nordamerika oder Europa – ein HD-Remaster des Spiels ist jedoch in „Kingdom Hearts -HD 1.5 ReMIX-“ für die Playstation 3 enthalten.
Spiel: |
Kingdom Hearts Final Mix |
Entwickler: |
Square Co., Ltd. & Disney |
Verleger: |
Playstation-2-Version:
Square Co., Ltd.
Nicht erschienen
Nicht erschienen
Playstation-3-Version:
Square Enix Co., Ltd.
Square Enix, Inc.
Square Enix Ltd. |
Veröffentlichung: |
Playstation-2-Version:
26. Dezember 2002
Nicht erschienen
Nicht erschienen
Playstation-3-Version:
28. März 2013
10. September 2013
13. September 2013 |
Mitwirkende: |
• Shinji Hashimoto (Produzent)
• Yoshinori Kitase (Co-Produzent)
• Tetsuya Nomura (Director & Concept Design)
• Hironobu Sakaguchi (Executive Producer)
• Yoko Shimomura (Musik) |
Plattform: |
PlayStation 2, Playstation 3 |
Genre: |
Rollenspiel |
Spielmodi: |
Einzelspieler |
USK: |
ab 6 Jahre |
Offizielle Seiten: |
Japan (Final Mix)
Japan (ReMIX)
Nordamerika & Europa (ReMIX) |
Änderungen & Neuerungen in Kingdom Hearts Final Mix
Geschichte
- Obwohl die Geschichte gleichgeblieben ist, enthält das Spiel einige neue Zwischensequenzen.
- Das Spiel enthält neben der geheimen Endsequenz von „Special Secret: Another Side, Another Story“ eine erweiterte Fassung dieser Szene mit dem Titel „Special Secret: Another Side, Another Story [deep dive]“.
Gameplay
- Das japanische Originalspiel hatte nur einen Schwierigkeitsgrad. Kingdom Hearts Final Mix hat drei verschiedene Schwierigkeitsgrade.
- Anfänger: Sora hat von Anfang an eine Schleife, eine EXP-Kette, acht Kraftbolzen, acht Schutzengel und vier Abilitamine im Inventar. Es ist nicht möglich auf diesem Schwierigkeitsgrad eines der beiden gehemeimen Enden freizuschalten.
- Final Mix: Die Gegner in den Gumi-Missionen machen doppelt so viel Schaden wie im Originalspiel. Das eigene Gumi-Schiff hat nur 2/3 der Angriffskraft wie im Originalspiel. Beide geheime Endsequenzen können angesehen werden, wenn spezielle Bedingungen erfüllt sind.
- Profi: Gegner machen doppelt so viel Schaden wie normalerweise. Das eigene Gumi-Schiff hat nur noch 1/2 der Angriffskraft wie im Originalspiel, Gegner machen dafür vierfachen Schaden. Beide geheime Endsequenzen können angesehen werden, wenn spezielle Bedingungen erfüllt sind.
- Die Kamera wurde im Vergleich zum Original verbessert, sodass Sora durchsichtig wird, wenn er zu nah an der Kamera steht und die Sicht auf die Umgebung verdeckt.
- Die Gegner haben andere Farben bekommen. Außerdem gibt es einige neue Herzlose.
- Trio-Techs: Das rote Trio-Tech in Halloween Town, das verpassbar war, wurde an einem anderen Ort platziert und ist nun nicht mehr länger verpassbar. Ansonsten haben einige Trio-Techs nun andere Belohnungen bekommen – insbesondere die weißen Trio-Techs!
- 99 Dalmatiner: Einige Welpen sind nun an anderen Orten zu finden als im Originalspiel. Pongo und Perdi händigen für das Finden ihrer Welpen auch andere Belohnungen aus.
- Schatztruhen: Viele Schatztruhen haben andere Inhalte bekommen.
- Gumi-Jet: Es gibt in Final Mix zahlreiche neue Gumi-Steine. Zudem hat jede Welt drei Gumi-Strecken-Missionen, bei denen es neue Gumi-Steine und Baupläne zu gewinnen gibt.
- Abilities: Einige Abilities werden von Sora und seinen Freunden nun auf anderen Levels gelernt und bei manchen Fähigkeiten wurden die MP-Kosten erhöht bzw gesenkt. Zudem gibt es einige neue Abilities.
- Waffen: Alle drei Hauptcharaktere können je zwei neue Waffen erhalten. Zudem wurden die Werte einiger bekannter Waffen überarbeitet.
- Items & Accessoires: Es gibt zahlreiche neue Accessoires zu entdecken. Außerdem hat das Item-Synthese-System eine Überholung erfahren und ist viel umfangreicher geworden. Neue Rezepte und Schmiedeitems sind verfügbar.
- Jiminys Tagebuch: Hier wurden ein paar kleinere Veränderungen vorgenommen. Ein „Neu!“ wird aufblinken, sobald neue Inhalte im Tagebuch freigeschaltet wurden. Noch nicht bekämpfte Gegner werden als „???“ im Tagebuch aufgeführt. Die Reihenfolge der Menüpunkte wurde verändert und ein goldenes Micky-Symbol wird im Hauptmenü angezeigt, wenn das Tagebuch komplett ist.
- Es gibt drei neue Ansem-Berichte.
- Das Spiel beeinhaltet die vier neuen Optionalen Bossgegner (Kurt Zisa, Phantom, Polaros und Sephiroth) aus der West-Version von Kingdom Hearts und hat einen neuen Bossgegner: Den Unbekannten.
- Die Angriffskommandos und Befehle wie „Reden“ oder „Öffnen“, die vorher über den vierten Slot im Kommandomenü auswählbar wären, können nun mit
ausgelöst werden. Der vierte Slot enthält nun den „Rufen“-Befehl. (Nur Kingdom Hearts -HD 1.5 ReMIX-)
- Charaktermodelle und Texturen wurden verbessert. (Nur Kingdom Hearts -HD 1.5 ReMIX-)
- Die Abilities „Null-Erfahrung“ und „Combimeister“ wurden hinzugefügt. (Nur Kingdom Hearts -HD 1.5 ReMIX-)
- Die Kamera kann mit dem rechten Analogstick gesteuert werden. (Nur Kingdom Hearts -HD 1.5 ReMIX-)
Sonstiges
- Das Spiel hat ein neues Hintergrundbild im Titelmenü.
- Die PS2-Version von Kingdom Hearts Final Mix enthielt im Titelmenü einen Menüpunkt, unter dem man sich einen Trailer zu „Final Fantasy X-2“ ansehen konnte. In der PS3-Version wurde dieser Menüpunkt jedoch später entfernt.
- Es ist nun möglich, Zwischensequenzen zu überspringen, die man sich bereits angesehen hat.
- Die PS2-Version erschien zwar nur in Japan, enthielt aber die vollständige englische Vertonung und japanische Untertitel. Die neuen Filmsequenzen waren ganz ohne Sprachausgabe. Kingdom Hearts Final Mix verwendet „Simple and Clean“ sowohl als Openinglied als auch als Endinglied.
- Der Soundtrack umfasst einige neue Stücke.
Von Pochama
|