Auf dieser Seite soll es um die Karten gehen, die wohl den Hauptbestandteil eures Kartendecks ausmachen werden: Die Angriffskarten. Wofür in den anderen Spielen nur eine einzige Waffe nötig war, braucht man in Re:Chain of Memories eine Vielzahl an Karten; für jeden einzelnen (einfachen) Angriff wird genau eine Karte benötigt. Das erklärt auch, warum man so viele davon im Deck benötigt.
Eigenschaften
Außerdem gibt es nicht nur Angriffskarten einer Sorte, sondern viele verschiedene mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Grundsätzlich gilt, dass gute Angriffskarten auch mehr Kartenpunkte (KP) beanspruchen, damit ihr sie in euer Deck nehmen könnt. Dafür erhaltet ihr dann aber auch mehr Mogrypunkte (MP), wenn ihr sie zum Mogry liefert und sie dort verkaufst.

Mit diesen Schlüsselschwertkarten wendet ihr jedes Blatt im Kampf.
Doch wie zeichnen sich die einzelnen Schwerter überhaupt aus? Nun, in der folgenden Tabelle sind unter Eigenschaften mehrere Attribute aufgelistet, die bei jedem Schwert unterschiedlich ausfallen. „D“ bedeutet, dass dieser Wert ziemlich schlecht ist, C ist schon besser, B noch besser. A ist der zweithöchste Wert, der nur noch von einem ★ getoppt wird.
Nun zu den einzelnen Eigenschaften der Schwerter:
- Hieb: Je besser der Wert, desto stärker ist der erste Schlag in einer Combo.
- Stoß: Je besser der Wert, desto stärker ist der zweite Schlag in einer Combo.
- Combo (bedeutet „Combo-Abschluss“): Je besser der Wert, desto stärker ist der Abschluss einer Combo (dritter Schlag).
- Tempo (bedeutet „Schlag-Tempo“): Je besser der Wert, desto schneller wird ein Schlag ausgeführt.
- Element: Je nach Element des Schlüsselschwerts kann ein Angriff mehr oder weniger effektiv gegen einen Gegner sein. Bestimmte Gegner haben bestimmte Elemente als Schwächen oder Resistenzen.
- Auszeit (bedeutet „Stich-Auszeit“): Je schlechter der Wert, desto länger müsst ihr nach einem Schlag warten, damit erneut zugeschlagen werden kann.
Wenn ihr alle Videosequenzen von 358/2 Days im Kinomodus angeschaut habt und Roxas‘ Tagebuch samt Geheimberichte komplett gelesen habt, dann winken euch neue Angriffskarten als Belohnung. Auf dieser Seite erfahrt ihr, wo ihr diese findet und was sie alles können.
Fundorte
Kommen wir nun zu den Orten, an denen man die einzelnen Schlüsselschwerter auffinden kann. Die meisten Karten lassen sich immer wieder in anderen Welten finden, einige Karten muss man zuvor allerdings freischalten. Folgende Schlüsselschwerter müssen erst freigeschaltet (1 mal erhalten) werden, bevor man sie durch Zufall immer wieder auffinden kann:
Karte |
Freischaltung |
Examinator |
100 Morgen Wald: von Eule |
Sternentreue |
Inseln des Schicksals: Gewinne den Kampf gegen Schattenborn. |
Memoire |
Gewinne den 2. Kampf gegen Larxene. |
Diamantenstaub |
Schließe Soras Geschichte einmal ab (Gewinne den letzten Kampf gegen Marluxia). Ihr könnt diese Karte dann im Mogry-Shop erhalten. |
Einflügliger Engel |
Schließe Soras Geschichte einmal ab (Gewinne den letzten Kampf gegen Marluxia). Ihr könnt diese Karte dann im Mogry-Shop erhalten. |
Ultima |
Nachdem Soras und Rikus Story abgeschlossen wurden, wird diese Waffe in dem nächsten Schatzraum im Schloss des Entfallens zu finden sein. |
Von Lunos