Es müssen nicht immer Jets nach Fertig-Bauplan sein: Im Gumi-Editor könnt ihr euch aus zahlreichen Gumi-Teilen eure eigenen Gumi-Jets und Mini-Jets bauen. Außerdem könnt ihr natürlich vorgefertigte Modelle bearbeiten und ein bisschen anpassen. Auch Abilitys für eure Jets könnt ihr im Editor auswählen. Weiterhin habt ihr die Möglichkeit, die Teile eures Jets einzufärben.
Im Gumi-Editor stehen euch verschiedene Entwürfe zur Verfügung. Ihr könnt einen vorgefertigten Bauplan auswählen und diesen bearbeiten, ihr könnt aber auch einen leeren Entwurf wählen und mit
mit dem Bearbeiten beginnen. Nun befindet ihr euch im eigentlichen Editor und könnt mir dem Bauen loslegen. Wenn ihr Fragen zu verschiedenen Bauteilen habt, seid ihr hier Bestens aufgehoben.
Steuerung
Button |
Funktion |
 |
Bestätigen / Gumi-Stein platzieren. |
 |
Menü verlassen. |
 |
Gumi-Teil entfernen. |
 |
Editor-Menü: zwischen Material- und Deko-Gumis umschalten. |
 |
Menü: Statuswerte des Jets anzeigen / Editor: in Editor-Menü zurückkehren. |
 |
Hilfe öffnen oder schließen. |
 |
Bauteil drehen. |
 |
Raster drehen. |
 |
Cursor im Editor bewegen. |
 |
Einen Schritt rückgängig machen oder wiederherstellen (bis zu viermal). |
 |
Zoom. |
 |
Kamera zurücksetzen. |
Eure Werft ist genau 10x10x10 Felder groß (bei Mini-Jets: 4x4x4) – und maximal so groß darf euer Jet werden. Ansonsten sind eurer Fantasie aber kaum Grenzen gesetzt.
Im Gegensatz zu Kingdom Hearts I habt ihr jetzt keine Pflichtteile, die verbaut werden müssen. Die einzelnen Teile müssen übrigens nicht zusammenhängen. Beim Bauen dürfen sich auch Deko- und Material-Gumis überschneiden – denkt daran, denn ein kompakt gebauter Jet kann sehr praktisch sein.
Ein weiterer wichtiger Hinweis: Mini-Jets werden zwar unabhängig von normalen Jets gebaut, ihr könnt jedoch einen Mini-Jet beim Missionsstart nicht auswählen, wenn dieser ein Teil enthält, das bereits im normalen Jet, mit dem ihr fliegt, verbaut ist, und nicht genug Teile vorhanden wären, um es bei beiden gleichzeitig zu verbauen. Wenn ihr also beispielsweise nur ein Feuer-Gumi besitzt, aber sowohl im Mini-Jet als auch im normalen Jet ein Feuer-Gumi eingebaut ist, könnt ihr nicht mit beiden gleichzeitig fliegen.
Unsere Spezialseite zu Gumi-Teilen enthält ausführliche Listen zu allen Gumi-Teilen und -Bauplänen in Kingdom Hearts II Final Mix.
Habt ihr euren Jet fertig gebaut oder verlasst den Editor, so werdet ihr gefragt, ob ihr euren Entwurf speichern möchtet. Tut das, damit ihr euren Jet später beim Missionsstart auswählen könnt.
Ausbaustufen
Leider hat auch jeder Gumi-Stein seinen Preis und ihr bekommt anfangs ein recht strenges Kostenlimit gesetzt, das ihr beim Bauen nicht überschreiten dürft.
Immerhin könnt ihr aber durch das Erledigen von Gumi-Missionen einige Boni sammeln, die das Kostenlimit etwas erhöhen oder euch weitere Vorteile bescheren. Sobald ihr diese Boni erhalten habt, werden diese automatisch aktiviert, ihr müsst sie also im Gegensatz zu Abilitys nirgendwo ausrüsten.
Bonus |
Effekt |
Fundort |
AP-Limit-Plus |
Die AP deines Gumi-Jets steigen um 4. |
Brandungskanal (Mission 1) Sonnenlichtenge (Mission 1) Expressweg der Antike (Mission 2) |
Kosten-Limit-Plus |
Dein Kosten-Limit steigt um 100 Punkte. |
Treibende Achse (Mission 1) Angriff des Panzerschiffs (Mission 1) |
Mini-Jet-Limit-Plus |
Das Kosten-Limit der Mini-Jets steigt um je 100 Punkte. |
Scherbenbresche (Mission 1) |
Mini-Jet-System |
Du kannst nun im Editor Mini-Jets bauen. |
Phantomstraße abschließen |
Gumi-Abilitys
Eine der sinnvollsten Neuerungen am Gumi-Jet ist die Einführung der sogenannten Gumi-Abilitys, mit denen ihr euren Jet ausrüsten könnt. Abilitys können eure Angriffe verstäken, für Heilung sorgen, eure Mini-Jets steuerbarer machen oder eurem Kostenlimit zuträglich sein.
Gumi-Abilitys erhaltet ihr aber in der Regel nicht von allein, sondern ihr müsst Gumi-Missionen auf einem bestimmten Rang abschließen oder bestimmte Schätze durch das Besiegen der dazugehörigen Gegner einsammeln.
Wie auch alle anderen Abilitys im Spiel verbrauchen Gumi-Abilitys Ability-Punkte (AP). Ihr startet mit 8 AP, durch das Erwerben von Boni für eure Gumi-Wert könnt ihr den Wert jedoch bis auf maximal 20 steigern.
Abilitys können manchmal mehrmals angelegt werden, denn bestimmte Abilitys könnt ihr auch mehrmals erhalten. Der Effekt verstärkt sich dann entsprechend, wobei er aber nicht zwangsläufig verdoppelt wird.
|
Ability |
AP |
Max. |
Effekt |
Fundort |
 |
Schuss-Plus |
5 |
3 |
Geschosse verursachen 30% mehr Schaden. |
E-Rang: Sternenstaubschneise (Mission 1)
C-Rang: Phantomstraße (Mission 1)
Schatz: Expressweg der Antike (Mission 1, Roten Speeder besiegen)
|
 |
Laser-Plus |
5 |
3 |
Laser verursachen 30% mehr Schaden. |
E-Rang: Asteroidenpfad (Mission 1)
D-Rang: Brandungskanal (Mission 2)
Schatz: Scherbenbresche (Mission 1, Roten Gatling besiegen)
|
 |
Klingen-Plus |
5 |
3 |
Klingen verursachen 30% mehr Schaden. |
C-Rang: Expressweg der Antike (Mission 1)
D-Rang: Sonnenlichtenge (Mission 2)
Schatz: Expressweg der Antike (Mission 2, Hunter besiegen)
|
 |
Charmeur |
4 |
2 |
Medaillen- und HP-Kugeln werden zum Jet hingezogen. |
E-Rang: Sonnenlichtenge (Mission 1)
Schatz: Expressweg der Antike (Mission 3, roten Knight Head besiegen)
|
 |
Medaillenkonverter |
4 |
2 |
50% der HP-Kugeln werden zu Medaillen umgewandelt (75% bei 2x Medaillenkonverter). |
E-Rang: Scherbenbresche (Mission 1)
Schatz: Angriff des Panzerschiffs (Mission 3, Core besiegen)
|
 |
Heilung-Plus |
2 |
3 |
HP-Kugeln stellen mehr HP wieder her. |
Automatisch bei Abschluss der Sternenstaubschneise
Schatz: Sternenstaubschneise (Mission 2, Chimera besiegen)
E-Rang: Brandungskanal (Mission 1)
|
 |
Auto-Schutzengel |
3 |
1 |
Wird der Jet besiegt, kann er einmal wiederbelebt werden. |
E-Rang: Phantomstraße (Mission 1)
|
 |
Auto-Regena |
2 |
3 |
Regeneriert verlorene HP automatisch Stück für Stück. Mehrere anlegen für größeren Effekt. |
E-Rang: Expressweg der Antike (Mission 1)
D-Rang: Angriff des Panzerschiffs (Mission 2)
|
 |
Auto-Konter |
3 |
1 |
Wird der Jet getroffen, werden die Laser automatisch abgefeuert. |
Automatisch beim Abschluss vom Brandungskanal
|
 |
Klingenhast |
2 |
3 |
Die Klingenleiste füllt sich um 50% schneller. |
Schatz: Asteroidenpfad (Mission 3, rote Chimera besiegen)
Schatz: Sternenstaubschneise (Mission 2, Gatling)
Schatz: Angriff des Panzerschiffs (Mission 2, Chimera besiegen)
|
 |
Klingen-Aufladung |
2 |
3 |
Klingenleiste ist beim Start um eine Leiste je Klingen-Aufladung-Ability gefüllt. |
Schatz: Asteroidenpfad (Mission 3, goldene Chimera besiegen)
Schatz: Sternenstaubschneise (Mission 2, roten Gatling besiegen)
Schatz: Angriff des Panzerschiffs (Mission 2, Chimera besiegen)
|
 |
Formationsänderung |
1 |
1 |
Mit / kann die Formation der Mini-Jets geändert werden. |
Schatz: Brandungskanal (Mission 1, roten Ring Type besiegen)
|
 |
Aktive Formation |
1 |
1 |
Mittels können die Mini-Jets in die Aktive Formation gebracht werden. |
E-Rang: Treibende Achse (Mission 1)
|
 |
Kostenkonverter |
1 |
2 |
Die Kosten für die Mini-Jets werden dem normalen Jet gut geschrieben. |
B-Rang: Treibende Achse (Mission 2)
E-Rang: Angriff des Panzerschiffs (Mission 1)
|
Tipps zum Jet-Bauen für Missionen
Die meisten der Gumi-Missionen des Spiels schafft ihr auch mit den Jets aus den Bauplänen, die ihr im Laufe eurer Reise erhaltet. Für die schwierigeren Missionen lohnt es sich aber, sich etwas genauer mit dem Gumi-Editor zu befassen und einen eigenen Jet zu bauen.
Um einen speziellen Jet zu bauen, der sich für Missionen eignet, ist es eine gute Idee, zuerst das Spiel zu beenden. Wählt dann einen der Gumi-Jets, die ihr im Laufe der Handlung erspielt habt, aus und baut ihm je nach Bedarf ein paar Waffen und Cockpits sowie Neon-Gumis dazu. Danach spielt ihr die Missionen, in denen es Abilitys und Aufwertungen für die Werft zu gewinnen gibt und erst dann solltet ihr ernsthaft den S-Rang angehen. Mit den erworbenen Boni könnt ihr euren Jet kräftig aufwerten und habt sicherlich genug Erfahrung auf den Routen gesammelt, um euch in denen zurecht zu finden.
Generell ist es klug, den Jet kompakt zu halten. Baut nicht nach Schönheit, auch eine fliegende schmale Reihe Waffen, Neon-Gumis mit ein paar Material-Gumis für HP kann viel Schaden anrichten und hat den Vorteil, dass sie nicht so leicht getroffen werden kann, egal wie albern eine fliegende Stange aussehen mag.
Wichtig ist: Ein paar Waffen reichen. Eisga- und Graviga-Gumis wären zu empfehlen, aber nehmt ruhig, was ihr am nützlichsten findet. Nutzt ansonsten alle Neon-Gumis, die ihr habt, denn sie geben eurem Jet Energie ohne euch langsamer zu machen. Je nach Bedarf ein paar Cockpits dazu, die auch Energie geben. Fertig.
Wenn ihr mächtige Waffen und viel Energie habt, braucht ihr keine vielen HP und wenig Wendigkeit, weil die Gegner es in diesem Falle wohl kaum schaffen werden, zu euch durchzudringen.
Beispiel-Jet: Der Donut-Jet
Ein recht beliebter Jet ist der sogenannte Donut-Jet, der sich eines einfachen Tricks bedient: Der Donut-Jet hat, wie es der Name schon vermuten lässt, ein Loch im Zentrum, während der eigentliche Jet sich um dieses Zentrum herum befindet. Gegner haben jedoch die Angewohnheit, auf genau dieses Zentrum zu zielen, weshalb euch ihre Angriff oftmals verfehlen werden. Ihr braucht:
- 28x Kanten-Gumi (für HP)
- 16x Neonröhren-Gumi (für Energie)
- 4 Waffen nach Wahl (z.B. 2x Eisga und 2x Graviga)
Der Bau eines Donut-Jets ist denkbar einfach: Ihr baut praktisch einen Ring aus diesen Gumi-Teilen und lasst die Mitte frei. Dabei nutzt ihr den ganzen Raum eures Editors aus.
Links sehr ihr, wie der Jet im Endeffekt ungefähr aussehen sollte. Ihr könnt auch variieren, in dem ihr beispielsweise nur zwei Waffen einbaut und die beiden freien Plätze mit Neonkugel-Gumis belegt usw.
- An den Ecken eures 10x10x10 Fensters positioniert ihr je drei Material-Gumis, die euch ein paar HP geben.
- Bei den jeweiligen Seiten positioniert ihr auf der Hälfte der Strecke jeweils vier Material-Gumis.
- Auf diesen Blöcken bestehend aus je einem Material-Gumi setzt ihr jeweils eine Waffe.
- Die Blöcke mit den Waffen werden nun mittels Neonröhren-Gumis verbunden.
Mini-Jets
Für passende Mini-Jets braucht ihr:
- 8x Rund-Gumi
- 1x Feuga-Gumi
- 1x Eisga-Gumi
Für zwei Jets braucht ihr natürlich die doppelte Menge.
Links seht ihr ein Bild eines dieser Mini-Jets, die euch später auf Missionen hilfreich sein werden. Bauen tut ihr diesen so:
- Positioniert vier der Rund-Gumis mit der Spitze nach oben, sodass sie ein Viereck bilden.
- Positioniert die anderen vier Rund-Gumis darüber mit der Spitze nach unten.
- Setzt oben ein Feuga-Gumi drauf.
- Setzt unten ein Eisga-Gumi drauf.
Jetzt fehlen nur noch die passenden Abilitys:
- 2x Schuss-Plus
- 2x Charmeur
- Formationswechsel
- Aktive Formation
Nun seid ihr auch schon fertig und könnt euren Jet ausprobieren.
Von Pochama