
Aqua tauscht Magie gegen fruchtige Wurfgeschosse beim Früchteball.
Früchteball ist eines der Minispiele, die ihr in Disney-Stadt auf dem Früchteballplatz spielen könnt. Im Laufe von Aquas Geschichte müsst ihr dieses Minispiel einmal spielen. Später könnt ihr dann in drei weiteren Partien gegen unterschiedliche Gegner antreten – redet dazu einfach mit Rudi Ross, wenn ihr eine Partie Früchteball starten wollt.
Beim Früchteball geht es darum, Früchte in das gegnerische Tor zu befördern und dabei mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Ihr könnt euch dabei nur auf einer Seite des Feldes bewegen. Beide Feldhälften werden durch eine Linie getrennt. Manchmal erscheinen auch Netze auf unterschiedlichen Höhen, über die ihr die Früchte schlagen müsst. Achtet zudem auf die beweglichen Tore, die manchmal sogar kurz verschwinden können.
Steuerung
- Mit
bewegt ihr euren Charakter übers Feld. Führt ihr gerade ein Schlagmanöver aus, könnt ihr damit außerdem euer Geschoss in eine bestimmte Richtung lenken, bevor euer Charakter den Schlag ausgeführt hat.
- Mit
springt ihr in die Luft.
- Mit
könnt ihr die Frucht geradlinig wegschlagen.
- Mit
wird das Geschoss leicht angeschnitten, woraufhin es eine bogenförmige Flugbahn beschreibt.
- Mit
schleudert ihr die Frucht hoch in die Luft. Drückt ihr erneut
, zielt ihr auf den Gegner. Drückt ihr hingegen
, zielt ihr auf das gegnerische Tor.
Die Runden
Ihr könnt drei verschiedene Matches bestreiten. Ihr beginnt mit einem Match gegen die Kraftprotze (wobei Aqua es in ihrem Pflichtspiel einmalig gegen fünf Stiefelteufel zu tun bekommt). Gewinnt ihr gegen diese, wird das nächste freigeschaltet usw. Die Gegner werden dabei zunehmend gemeiner – und wer wäre deshalb ein besserer Endgegner als Kater Karlo in Verkleidung?
Runde |
Gegner |
Belohnung (2. Belohnung: Luftpost) |
1 |
Kraftprotz x2 |
Luftpost |
2 |
Chip & Chap |
Magnera |
3 |
Kapitän Finster (Terra) oder Kapitän Gerechtigkeit (Aqua/Ventus) |
Irrfeuer (Multifokuskommando) |
Tipp: Bei den Partien gegen Kapitän Finster / Gerechtigkeit bietet es sich besonders an, die Bananen mittels
+
auf diesen zu schlagen, weil ihr es in dieser Partie gegen den schwersten, vor allem aber nur gegen einen Gegner zu tun habt, weswegen ihr, sobald Kapitän Finster / Gerechtigkeit auf einer Bananenschale ausgerutscht ist, seelenruhig und ungestört Früchte in sein Tor schlagen könnt.
Die verschiedenen Bälle
Als Bälle fungieren verschiedene Arten von Obst. Diese haben dabei je nach Sorte unterschiedliche Eigenschaften.
Ananas können euch betäuben, wenn ihr von ihnen getroffen werdet. Mit kreisförmigen Bewegungen von
erholt ihr euch schneller wieder.
Äpfel haben keine besonderen Effekte.
Bananen können, wenn sie zu viel Schaden nehmen (z.B. durch häufiges Hin- und Herspielen), in Bananenschalen zerfallen. Tretet ihr auf eine von diesen, rutscht euer Charakter aus und kann eine kurze Zeit lang keine Aktionen mehr ausführen. Das gilt natürlich auch für eure Gegner, weshalb ihr Bananen immer anschneiden solltet, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie in der gegnerischen Hälfte zerplatzen. Eine sichere Methode, eine Banane zerplatzen zu lassen, wäre diese erst mit
in die Luft zu befördern und dann ebenfalls mit dieser Taste auf den Gegner zu schlagen.
Melonen können euch ähnlich wie die Ananas kurz betäuben, wenn ihr von einer getroffen werdet. Mit kreisförmigen Bewegungen von
erholt ihr euch schneller wieder.
Weintrauben zerfallen in ihre einzelnen Früchte, wenn sie zu viel Schaden nehmen (z.B. durch häufiges Hin- und Herspielen). Jede dieser Früchte zählt dann als einzelnes Geschoss und kann ein Tor erzielen. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie in der gegnerischen Hälfte zerplatzen, solltet ihr sie immer anschneiden. Eine sichere Methode, eine Weintraube zerplatzen zu lassen, wäre diese erst mit
in die Luft zu befördern und dann ebenfalls mit dieser Taste auf den Gegner zu schlagen. So könnt ihr mit etwas Glück gleich mehrere Tore auf einmal erzielen.
Von Pochama