
Qual der Wahl oder gewählte Qual: Eine wichtige Entscheidung zu Spielbeginn
Zu Beginn des Spiels habt ihr die Möglichkeit, zwischen vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu wählen, mit denen ihr die Schwierigkeit des Spiels und die Stärke der Gegner etwas euren Bedürfnissen anpassen könnt.
„Anfänger“ ist dabei logischerweise der leichteste Schwierigkeitsgrad und eignet sich vor allem für Spieler, die ohne Herausforderung in den Genuss der Handlung kommen wollen. „Normal“ ist für den Durchschnittsspieler geeignet und „Profi“ für jene, die ein etwas fordernderes Spiel wünschen. Wem das nicht genug ist, sollte sich mit dem „Veteran“-Grad auseinandersetzen.
Der folgenden Auflistung könnt ihr entnehmen, wie sich die einzelnen Schwierigkeitsgrade auf euer Spielerlebnis auswirken. Ihr könnt den Schwierigkeitsgrad in diesem Spielstand nicht mehr ändern, sobald ihr ihn einmal ausgewählt habt – wählt also weise!
Anfänger
- Ihr macht 50% mehr Schaden als auf Normal.
- Gegner machen bei euch nur 50% Schaden im Vergleich zu Normal.
- Ihr könnt die geheime Sequenz nicht freischalten.
Normal
- Ihr macht normalen Schaden und steckt normalen Schaden ein.
- Ihr müsst die Berichte vervollständigen und die Letzte Episode spielen, um das geheime Ende zu sehen.
Profi
- Ihr macht nur halben Schaden.
- Feinde richten bei euch doppelten Schaden an.
- Ihr müsst die Letzte Episode abschließen, um das geheime Ende zu sehen.
Veteran
- Ihr macht nur halben Schaden.
- Feinde richten bei euch doppelten Schaden an.
- Ihr bekommt bei HP-Boni nur die Hälfte der HP-Wert-Steigerungen gutgeschrieben. Wo es auf anderen Schwierigkeitsgraden 10 HP dazu gibt, gibt es jetzt auf „Veteran“ nur noch 5 HP dazu.
- Ihr habt zu Beginn mehr, nämlich fünf statt drei, Kommandoslots.
- Euch steht die Ability „Null Erfahrung“ zur Verfügung.
- Ihr müsst die Letzte Episode abschließen, um das geheime Ende zu sehen.
Von Pochama